Sitzung/2015-01-08: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
*Allgemeines
 
*Allgemeines
**Sitzungsleitung:  
+
**Sitzungsleitung: Alexander Hönsch
 
** Protokoll: Nadine Briquet
 
** Protokoll: Nadine Briquet
 
** Anwesende Mitglieder:  
 
** Anwesende Mitglieder:  
Zeile 32: Zeile 32:
  
 
==== Sprecher für Internes ====
 
==== Sprecher für Internes ====
 +
 
==== Sprecher für Finanzen ====
 
==== Sprecher für Finanzen ====
 +
 +
''Erledigt in Zwischenzeit:''
 +
* Kommunikation mit Finanzer*innen Fachschaften/Referate, Frau Reske (K1) wegen neuem Buchhaltungssystem
 +
* Verlängerungen Verträge HiWi Verwaltung und Finanzen
 +
* Inventurerweiterung (inklusive K27, ehemals Uniradio) und Umlagerung der Wertgegenstände wegen anstehenden Feiertagen
 +
* Recherchen und Gespräche mit Personal- und Finanzdezernat zu Lohnkostenabrechnung
 +
* Kassenprüfungen Fachschaften
 +
* HHP 2015 Entwurfs-Aktualisierung für Abstimmung heute
 +
* Jahresabschluss 2014
 +
* Diverses zu virtuellen Konten
 +
 +
''Finanzstatus:''
 +
* Monatliche Ermittlung Kassenbestand Dezember 2014 (31.12.2014): Kassen-Ist- und Soll-Bestand stimmen überein.
 +
* Projekte abgerechnet: Vorfinanzierung „Zeitschrift des Hochschulbündnisses MD-SDL“ (2.000,00 €)
 +
* Weitere Transaktionen: „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FEIT“ (2.750,23 €); „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FMA“ (978,25 €); „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FME“ (5.223,66 €); „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FIN“ (3.833,30 €); „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FNW“ (2.462,48 €); „Kurzfristiges Darlehen HoPo-Referat für „Zeitschrift des Hochschulbündnisses MD-SDL“; „Klausurtagung 2014 Auslagen B. Heyder“ (10,00 €); Diverses Virtuelle Konten
 +
* Projekttopf aktuell: ? €; daher für die heutige Sitzung ? € (bei gleichmäßiger Verteilung auf restliche Sitzungen); Antragsvolumen heutige Sitzung: ? €
 +
 
==== Sprecher für Öffentliches====
 
==== Sprecher für Öffentliches====
 
==== Berichte der FachkoordinatorInnen ====
 
==== Berichte der FachkoordinatorInnen ====
Zeile 39: Zeile 57:
  
 
== TOP Gespräch mit Frau Mangelsdorf ==
 
== TOP Gespräch mit Frau Mangelsdorf ==
 +
 +
== TOP Jahresabschluss 2014 und Haushalt 2015 ==
  
 
== TOP Projektförderungsanträge ==
 
== TOP Projektförderungsanträge ==
 
== TOP Haushalt 2015 ==
 
  
 
== TOP Meilenstein Block MD ==
 
== TOP Meilenstein Block MD ==
Zeile 53: Zeile 71:
  
 
== TOP Organisatorisches ==
 
== TOP Organisatorisches ==
 +
* Beschluss Auszahlungen "Auffüllen Referatsbudgets 2015" (Unifilmteam: 1.918,34 €; HoPo 969,23 €; Kulturreferat: 233,58 €; Dyke & Gay: 1.347,87 €; Uni.versum: 0,00 €; RIA: 1.124,79 €; Nightline: 346,32 €; BSgR: 1.182,12 €)
  
  
 
'''NICHT ÖFFENTLICHER TEIL'''
 
'''NICHT ÖFFENTLICHER TEIL'''
  
* Studierendenangelegenheiten
 
* Protokolle
 
  
  

Version vom 3. Januar 2015, 20:18 Uhr

Sitzung vom 08.01.2015 im FWW Fakultätsrat


  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: Alexander Hönsch
    • Protokoll: Nadine Briquet
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder in Vertretung:
    • Entschuldigte Mitglieder: Philipp Le
    • Beginn:
    • Ende:

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx anwesenden Mitgliedern festgestellt.


Beschluss des Studierendenrates vom (08.01.2015) #1: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


TOP Berichte

Berichte der SprecherInnen

Sprecherbeschlüsse in der Zwischenzeit

Sprecher für Internes

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

  • Kommunikation mit Finanzer*innen Fachschaften/Referate, Frau Reske (K1) wegen neuem Buchhaltungssystem
  • Verlängerungen Verträge HiWi Verwaltung und Finanzen
  • Inventurerweiterung (inklusive K27, ehemals Uniradio) und Umlagerung der Wertgegenstände wegen anstehenden Feiertagen
  • Recherchen und Gespräche mit Personal- und Finanzdezernat zu Lohnkostenabrechnung
  • Kassenprüfungen Fachschaften
  • HHP 2015 Entwurfs-Aktualisierung für Abstimmung heute
  • Jahresabschluss 2014
  • Diverses zu virtuellen Konten

Finanzstatus:

  • Monatliche Ermittlung Kassenbestand Dezember 2014 (31.12.2014): Kassen-Ist- und Soll-Bestand stimmen überein.
  • Projekte abgerechnet: Vorfinanzierung „Zeitschrift des Hochschulbündnisses MD-SDL“ (2.000,00 €)
  • Weitere Transaktionen: „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FEIT“ (2.750,23 €); „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FMA“ (978,25 €); „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FME“ (5.223,66 €); „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FIN“ (3.833,30 €); „WiSe2014/15-Semesterbeiträge FaRa FNW“ (2.462,48 €); „Kurzfristiges Darlehen HoPo-Referat für „Zeitschrift des Hochschulbündnisses MD-SDL“; „Klausurtagung 2014 Auslagen B. Heyder“ (10,00 €); Diverses Virtuelle Konten
  • Projekttopf aktuell: ? €; daher für die heutige Sitzung ? € (bei gleichmäßiger Verteilung auf restliche Sitzungen); Antragsvolumen heutige Sitzung: ? €

Sprecher für Öffentliches

Berichte der FachkoordinatorInnen

Berichte der Beauftragten

TOP Gespräch mit Frau Mangelsdorf

TOP Jahresabschluss 2014 und Haushalt 2015

TOP Projektförderungsanträge

TOP Meilenstein Block MD

TOP Prüfungszeitraum/ Prüfungspläne

TOP AG P7

TOP Organisatorisches

  • Beschluss Auszahlungen "Auffüllen Referatsbudgets 2015" (Unifilmteam: 1.918,34 €; HoPo 969,23 €; Kulturreferat: 233,58 €; Dyke & Gay: 1.347,87 €; Uni.versum: 0,00 €; RIA: 1.124,79 €; Nightline: 346,32 €; BSgR: 1.182,12 €)


NICHT ÖFFENTLICHER TEIL


TOP Änderung der Geschäftsordnung

Antrag Änderung der GO

Änderung der GO

Text

Der Studierendenrat möge beschließen, folgenden Einfügung in der Geschäftsordnung vorzunehmen:

§17(2): Meldet sich eine Person zu einem Tagesordnungspunkt das erste Mal erhält sie in der Regel als nächstes, oder im Anschluss vorheriger Erstbeiträge, das Wort.

Begründung

So soll es Personen, welche sich noch nicht eingebracht haben leichter fallen auch zur Diskussion beizutragen. Dadurch wird eine bessere Diskussionskultur erwartet.

Antragssteller*in

Sebastian Hentschel

Bemerkung

{{{Bemerkung}}}