Sitzung/2018-04-12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „*Allgemeines ** Sitzungsleitung: ** Protokoll: Laura Rehbein ** Anwesende Mitglieder: ** Entschuldigte Mitglieder: ** Treffen: 19:00 Uhr ** Beginn: Uhr ** E…“)
 
Zeile 68: Zeile 68:
 
=Projektförderungsanträge=
 
=Projektförderungsanträge=
  
=== Photo-Art-Exhibition - Dalit History Month ===
+
=== Ringvorlesung: Von Hominiden zu Humanoiden - Eine interdisziplinäre Betrachtung der Menschwerdung ===
  
 
{{Projektantrag
 
{{Projektantrag
|Titel = Photo-Art-Exhibition - Dalit History Month
+
|Titel = Ringvorlesung: Von Hominiden zu Humanoiden - Eine interdisziplinäre Betrachtung der Menschwerdung
|Antragssteller = Sayali Zarekar
 
 
|Beschreibung des Projektes =  
 
|Beschreibung des Projektes =  
*Showcase Alternative Story/Culture of India through Art and Photographs. Comtribute to Discourse and build Solidarities with other movements of gender, race, class, etc. Discussion about daily History & Assertion in modern times in India & Worldwide.
+
Vorträge zu evolutionären und anthropologischen Erklärungen über die Entstehung bestimmter Eigenschaften und Fähigkeiten des Menschen:
|Datum = 16.04. - 30.04.2018
+
*Inhalte (ua): Verkörperung, Technik, Sprache, Ästhetik, Religion, Subjektivität, Künstliche Intelligenz
|erwartete Teilnehmerzahl = 250 - 300
+
*Intention:
|davon Studierende = 200
+
**Vorträge über Themen, welche im Rahmen des regulären Studiums nicht vorkommen
|Gesamtkosten = 1385,00 Euro
+
**Förderung des Dialogs zwischen verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Naturwissenschaften
|Gesamteinahmen =  
+
|Datum = Dienstags, wöchentlich 17.04.-26.06.2018, 17-19 Uhr
 +
|erwartete Teilnehmerzahl = 70-100
 +
|davon Studierende = 90-95%
 +
|Gesamtkosten = 1750 Euro
 +
|Gesamteinahmen = -
 
|Eintrittspreis = 0 Euro
 
|Eintrittspreis = 0 Euro
|Förderung durch andere Institutionen = 500,00 Euro (Fasra FHW)
+
|Förderung durch andere Institutionen = 500,00 Euro (beantragt bei Fasra FHW)
|Antragssumme an den Studierendenrat = 885,00 Euro
+
|Antragssumme an den Studierendenrat = 1250 Euro
 
|Einschätzungshilfe =  
 
|Einschätzungshilfe =  
*The Event will add intercultural exchange beyond superficial & dominant portrayal of India & Dalits. Participants can appreciate multi-faceted dalit movement & History.
+
*Akademisch: Förderung interdisziplinärer Wissenschaft - Wert: Hoch
|Bemerkung = * Um Bewerbung wird gebeten.
+
*Studienbezogen: Bereicherung des "normalen" Curriculums - Wert: Hoch 
*[[:Datei: Antrag_Photoart.pdf|Antrag]]
+
|Bemerkung =  
*[[:Datei: Finanzplan_photoart.pdf|Finanzplan]]
+
*[[:Datei: 2018-04-04_Antrag_Ringvorlesung.pdf|Antrag]]
 +
*[[:Datei: 2018-04-04_Finanzplan_Ringvorlesung.pdf|Finanzplan]]
 +
*[[:Datei: 2018-04-04_Konzept_Ringvorlesung.pdf| Konzept]]
 
}}
 
}}
  
 
{{Beschlussbaustein
 
{{Beschlussbaustein
 
|Organ ={{Stura}}es
 
|Organ ={{Stura}}es
|Datum = (29.03.2018)
+
|Datum = (12.04.2018)
 
|Nummer =  
 
|Nummer =  
 
|Titel =   
 
|Titel =   
|Text  = Der Studierendenrat beschließt die Förderung der "Photo-Art-Exhibition - Dalit History Month" in Höhe von 885,00 Euro.
+
|Text  = Der Studierendenrat beschließt die Förderung der Ringvorlesung in Höhe von 1250 Euro.
 
|Dafür =  
 
|Dafür =  
 
|Dagegen =  
 
|Dagegen =  

Version vom 4. April 2018, 20:07 Uhr

  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung:
    • Protokoll: Laura Rehbein
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder:
    • Treffen: 19:00 Uhr
    • Beginn: Uhr
    • Ende: Uhr
    • Ort: Konferenzraum Wohnheim 1

Anfangsblitzlicht

  • kleines Blitzlicht über aktuelle Gemütslage, Zeitkapazitäten plus Stresslevel.

Formalia

Beschlussfähigkeit

Die Beschlussfähigkeit wird mit XX anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern festgestellt.

Beschluss der Tagesordnung

Beschluss des Studierendenrates vom (12.04.2017) #: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Berichte der Sprecher*innen

Sprecher*innenbeschlüsse in der Zwischenzeit

Sprecher für Öffentliches

wahrgenommene Termine:

Termine

  • 19.4.2018 Reichsbürger - Totalverweigerer von Rechts? [Reihe „Extremismus und Populismus – Herausforderungen an die Demokratie“] Anmeldung bis 12.4.
  • 27.04.-29.04.18 fzs Seminar: Bildung wandeln statt Klimawandel! in Hannover; Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Studium und Lehre. (Madeleine und Thea vom FasRa fahren hin, siehe organisatorisches)
  • 04.05.-06.05.18 Bundeskongress studentischer Sozialpolitik, Jugendherberge Mainz
  • 06.06.-21.06.18 Magdeburger Studierendentage vom Studentenwerk

Sprecherin für Internes

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

Was bis zur nächsten Sitzung ansteht:

Transaktionen:

Projektförderung

  • Projekttopf xy €, daher für die heutige Sitzung xy € (bei gleichmäßiger Verteilung auf noch ca. 7 Sitzungen); Antrags-Volumen heutige Sitzung: xy € (Stand:xx.04.2018)

Projektförderungsanträge

Ringvorlesung: Von Hominiden zu Humanoiden - Eine interdisziplinäre Betrachtung der Menschwerdung

Ringvorlesung: Von Hominiden zu Humanoiden - Eine interdisziplinäre Betrachtung der Menschwerdung

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Ringvorlesung: Von Hominiden zu Humanoiden - Eine interdisziplinäre Betrachtung der Menschwerdung

Antragssteller*in

{{{Antragssteller}}}

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Vorträge zu evolutionären und anthropologischen Erklärungen über die Entstehung bestimmter Eigenschaften und Fähigkeiten des Menschen:

  • Inhalte (ua): Verkörperung, Technik, Sprache, Ästhetik, Religion, Subjektivität, Künstliche Intelligenz
  • Intention:
    • Vorträge über Themen, welche im Rahmen des regulären Studiums nicht vorkommen
    • Förderung des Dialogs zwischen verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Naturwissenschaften

Datum

Dienstags, wöchentlich 17.04.-26.06.2018, 17-19 Uhr

erwartete Teilnehmerzahl

70-100

davon Studierende

90-95%



Gesamtkosten

1750 Euro

Gesamteinnahmen

-

Eintrittspreis

0 Euro

Förderung durch andere Institutionen

500,00 Euro (beantragt bei Fasra FHW)

Antragssumme an den Studierendenrat

1250 Euro

Einschätzungshilfe

  • Akademisch: Förderung interdisziplinärer Wissenschaft - Wert: Hoch
  • Studienbezogen: Bereicherung des "normalen" Curriculums - Wert: Hoch

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (12.04.2018) #:
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Förderung der Ringvorlesung in Höhe von 1250 Euro.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Fest der Kulturen 2018

Fest der Kulturen 2018

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Fest der Kulturen 2018

Antragssteller*in

Ulrike Marquardt

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

  • Internationale Studierende der Hochschule und der Universität stellen an ca. 25 Ständen ihre Heimatländer vor. Zusätzlich gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm und verschiedene kulturelle Workshops.

Datum

19.06.2018

erwartete Teilnehmerzahl

2000

davon Studierende

1200



Gesamtkosten

8400,00 Euro

Gesamteinnahmen

Eintrittspreis

0 Euro

Förderung durch andere Institutionen

siehe Finanzplan

Antragssumme an den Studierendenrat

1500,00 Euro

Einschätzungshilfe

  • Magdeburg ist international. An der Ovgu studieren ca. 16,8% internationale Studierende. Unser Projekt soll diese Vielfalt aufzeigen und eine Plattform für interkulturessen Austausch bieten.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (29.03.2018) #:
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Förderung des "Fest der Kulturen" in Höhe von 1500,00 Euro.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


weitere Berichte

Berichte der FachkoordinatorInnen

Berichte aus Kommissionen

Berichte der Referate

Berichte der Beauftragten

Wahlen

Wahl der Fachkoordinator*in

Wahl 1 Fachkoordinator*in für Beauftragte

Beschluss des Studierendenrates vom (12.04.2018) #: Wahl 1 Fachkoordinator*in für Beauftragte
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als Fachkoordinator*in für Beauftragte.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: keine Kandidatur
Zusatzinfos: X nimmt die Wahl an.


Gremien, Kommissionen und Sonderbeauftragungen

Wahl 2. Mitglied in die Kommission für Planung und Haushalt, sowie 2 Stellvertreter*innen

Beschluss des Studierendenrates vom (12.04.2018) #: Wahl 1 Mitglieds in die Kommission für Planung und Haushalt
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als zweite Mitglied in die Kommission für Planung und Haushalt.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: keine Kandidatur
Zusatzinfos: X nimmt die Wahl an.


Beschluss des Studierendenrates vom (12.04.2018) #: Wahl 2 Stellvertreter*innen
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als Stellvertreter*innen in die Kommission für Planung und Haushalt.
  1. 15yes.png: -
  2. 15no.png: -
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: keine Kandidatur
Zusatzinfos: X nehmen die Wahl an.


Wahl 1 Mitglieds in die Taskforce Systemakkreditierung

Beschluss des Studierendenrates vom (12.04.2018) #: Wahl 1 Mitglied in die Taskforce Systemakkreditierung
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als Mitglied in die Taskforce Systemakkreditierung
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: keine Kandidatur
Zusatzinfos: X nimmt die Wahl an.


Wahl des studentischen Qualitätsbeauftragten

Beschluss des Studierendenrates vom (12.04.2018) #: Wahl des studentischen Qualitätsbeauftragten
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X zum studentischen Qualitätsbeauftragten
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: keine Kandidatur
Zusatzinfos: X nimmt die Wahl an.


Beauftragungen

Wahl eines/ einer Beauftragten für Studierende mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder Behinderungen

Beschluss des Studierendenrates vom (12.04.2018) #: Wahl eines/ einer Beauftragten für Studierende mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder Behinderungen
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt XY zum Beauftragten für Studierende mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder Behinderungen.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: keine Kandidatur
Zusatzinfos: XY nimmt die Wahl an.


Organisatorisches