Sitzung/2018-10-25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 162: Zeile 162:
  
 
===Sport Referat===
 
===Sport Referat===
 +
 +
=Bewerbung als Finanzerin des Sportreferats=
 +
 +
Die Bewerberin als Finanzerin des Sportreferats hat sich noch einmal ausführlicher beworben:
 +
 +
"Ich bin Sabrina und ich spiele an der Uni Volleyball seitdem ich hier bin. Also wahrscheinlich jetzt schon 4 Jahre, ich selbst bin 22 Jahre alt. Diesen Sommer über haben wir fast jeden Tag auf den Feldern der SH1 gebeacht und durch Erik Koltermanns Engagement sind sogar zwei Otto-Cup Turniere entstanden, die allen Beteiligten Spaß gemacht haben und bei denen Wiederholungsbedarf besteht. Da Erik das alles aber nicht alleine schaffen wird bzw. kann, hat er mich um Unterstützung gebeten. Mir liegt sehr viel daran, dass der Sport an der Universität nicht in Vergessenheit gerät. Natürlich geht es mir dabei nicht nur um "meine" Sportart. Was abgesehen davon vielleicht noch interessant ist zu erwähnen: Ich studiere BWL und bin daher sogar sehr an der Aufgabe, die auf mich zukommen wird, interessiert. Ich behaupte nicht, dass ich gleich am Anfang alles perfekt schon kann, aber ich möchte mich da reinarbeiten und Erik als auch euch bei eurer Arbeit unterstützen."
 +
 
{{Beschlussbaustein
 
{{Beschlussbaustein
 
|Organ ={{Stura}}es
 
|Organ ={{Stura}}es

Version vom 16. Oktober 2018, 12:25 Uhr

  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung:
    • Protokoll: Laura Rehbein
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder: Annemarie Krebs
    • Treffen: 19:00 Uhr
    • Beginn: Uhr
    • Ende: Uhr
    • Ort: Konferenzraum Wohnheim 1

Anfangsblitzlicht

  • kleines Blitzlicht über aktuelle Gemütslage, Zeitkapazitäten plus Stresslevel.

Formalia

Beschlussfähigkeit

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern festgestellt.

Beschluss der Tagesordnung

Beschluss des Studierendenrates vom (25.10.2018) #: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Berichte der Sprecher*innen

Sprecher*innenbeschlüsse in der Zwischenzeit

Sprecher für Öffentliches

wahrgenommene Termine:

Termine

  • 27.10. "Wissenschaft statt Tierversuche" Kongress in Köln, Ärzte gegen Tierversuche eV
  • Ende Oktober: Großer TreffFa
  • 24.11. Demo gegen die Innenministerkonferenz

Sprecherin für Internes

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

Projektförderung

  • Projekttopf xx €, daher für die heutige Sitzung xx € (bei gleichmäßiger Verteilung auf die verbleibenden 10 Wochen); Antrags-Volumen heutige Sitzung: xx € (Stand: 25.10.2018)

Projektförderungsanträge

National Cup Enactus 2018 in Wuppertal

National Cup Enactus 2018 in Wuppertal

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

National Cup Enactus 2018 in Wuppertal

Antragssteller*in

Simon Jonas Kerr

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Das ist eine unserer größten Veranstaltungen im ganzen Enactus Jahr. Es werden dort unsere Projekte vorgestellt und Workshops gegeben. Durch die Vorstellung unserer Projekte können wir finanzielle Unterstützung für unsere Projekte generieren.

Datum

25.06.-27.06.2018

erwartete Teilnehmerzahl

14

davon Studierende

14



Gesamtkosten

1286,05 €

Gesamteinnahmen

1286,05 €

Eintrittspreis

-

Förderung durch andere Institutionen

Fara WiWi (460€)

Antragssumme an den Studierendenrat

586,05 €

Einschätzungshilfe

Durch die Vorstellung der ganzen Projekte, bekommen wir von anderen neuen Blickwinekl auf unsere Projekte, die wir nochmal verbessern können und nochmal drüber schauen müssen.

Bemerkung




Beschluss des Studierendenrates vom (25.10.2018) #:
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Förderung von National Cup Enactus 2018 in Höhe von 586,05 Euro.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Werwolf-Wochenende

Werwolf-Wochenende

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Werwolf-Wochenende

Antragssteller*in

Till Isenhuth

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Wir organisieren ein Wochenende voller Werwolf-Runden im G40 mit Wertung, Preisen und Verpflegung, gerichtet an Studis, Schüler*innen und alle Interessenten.

Datum

9.-11.11.2018

erwartete Teilnehmerzahl

60

davon Studierende

50



Gesamtkosten

500 €

Gesamteinnahmen

500 €

Eintrittspreis

-

Förderung durch andere Institutionen

keine

Antragssumme an den Studierendenrat

500 €

Einschätzungshilfe

Vernetzung, Integration, Inklusion, Sozialekompetenz, Training, Zusammenbringen von Uni und Stadt/Gesellschaft

Bemerkung

  • Unterstützung in Form von Werbung und personelle Unterstützung wird gebeten.
  • Antrag
  • [[:Datei: |Finanzplan]]




Beschluss des Studierendenrates vom (25.10.2018) #:
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Förderung des Werwolf-Wochenendes in Höhe von 500 Euro.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


weitere Berichte

Berichte der Fachkoordinator*innen

Fachkoordinator für Fachschaftsarbeit

Berichte aus Kommissionen

Bestätigung der Referate

Studierende gegen Rechts

Beschluss des Studierendenrates vom (25.10.2018) #: Bestätigung des Referats Studierende gegen Rechts
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat bestätigt XX als Referent*in des Referats Studierende gegen Rechts.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: XX nimmt die Bestätigung an.


Beschluss des Studierendenrates vom (25.10.2018) #: Bestätigung des Referats Studierende gegen Rechts
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat bestätigt XX als Finanz-Referent*in des Referats Studierende gegen Rechts.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: XX nimmt die Bestätigung an.


Sport Referat

Bewerbung als Finanzerin des Sportreferats

Die Bewerberin als Finanzerin des Sportreferats hat sich noch einmal ausführlicher beworben:

"Ich bin Sabrina und ich spiele an der Uni Volleyball seitdem ich hier bin. Also wahrscheinlich jetzt schon 4 Jahre, ich selbst bin 22 Jahre alt. Diesen Sommer über haben wir fast jeden Tag auf den Feldern der SH1 gebeacht und durch Erik Koltermanns Engagement sind sogar zwei Otto-Cup Turniere entstanden, die allen Beteiligten Spaß gemacht haben und bei denen Wiederholungsbedarf besteht. Da Erik das alles aber nicht alleine schaffen wird bzw. kann, hat er mich um Unterstützung gebeten. Mir liegt sehr viel daran, dass der Sport an der Universität nicht in Vergessenheit gerät. Natürlich geht es mir dabei nicht nur um "meine" Sportart. Was abgesehen davon vielleicht noch interessant ist zu erwähnen: Ich studiere BWL und bin daher sogar sehr an der Aufgabe, die auf mich zukommen wird, interessiert. Ich behaupte nicht, dass ich gleich am Anfang alles perfekt schon kann, aber ich möchte mich da reinarbeiten und Erik als auch euch bei eurer Arbeit unterstützen."

Beschluss des Studierendenrates vom (25.10.2018) #: Bestätigung des Sport-Referats
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat bestätigt XX als Finanz-Referent*in des Sport-Referats.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: XX nimmt die Bestätigung an.


Berichte der Beauftragten

Wahlen

Wahl der Beauftragungen

Beauftragte*r für studentische Organisationen

Beschluss des Studierendenrat vom (25.10.2018) #: Wahl 1 Beauftragte*r für studentische Organisationen
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt XX zum/r Beauftragten für studentische Organisationen.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Beauftragte*r für Veranstaltung von Seminaren

Beschluss des Studierendenrates vom (25.10.2018) #: Wahl 1 Beauftragte*r für Veranstaltung von Seminaren
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt XX zum/r Beauftragten für Veranstaltung von Seminaren.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: XX nimmt die Wahl an.


Wahl der Fachkoordinator*innen

Fachkoordinator*in für Beauftragungen

Beschluss des Studierendenrat vom (25.10.2018) #: Wahl 1 Fachkoordinator*in für Beauftragungen
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt XX als Fachkoordinator*in für Beauftragungen.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Gremien, Kommissionen und Sonderbeauftragungen

2. Mitglied im Kulturbeirat des Campustheaters

Beschluss des Studierendenrat vom (25.10.2018) #: Wahl 2. Mitglied in Kulturbeirat des Campustheaters
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt XX als 2. Mitglied in den Kulturbeirat des Campustheaters.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Sonderbeauftragungen

Organisatorisches

Bierbänke

  • Einkauf von neuen Bierbänken sowie Instandsetzung

Datei:Bierbänke und Reperatur - Hochrechnung.pdf


Fahrtkostenabrechnung Klausurtagung

Sonstiges