Sitzung/2015-09-17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
** Protokoll: Tom Grope oder Alexander Hönsch
 
** Protokoll: Tom Grope oder Alexander Hönsch
 
** Anwesende Mitglieder:  
 
** Anwesende Mitglieder:  
** Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung: Lisa Klemm
+
** Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung: Lisa Klemm ohne Vertretung, Bettina Heyder vertreten durch Franziska Wille, Jonas Lorenz vertreten durch René Aderhold
** Unentschuldigte Mitglieder: -
+
** Unentschuldigte Mitglieder:  
 
** Beginn: 19:00 Uhr
 
** Beginn: 19:00 Uhr
 
** Ende: Uhr
 
** Ende: Uhr
Zeile 25: Zeile 25:
 
= Berichte =
 
= Berichte =
 
== Berichte der SprecherInnen ==
 
== Berichte der SprecherInnen ==
 
 
=== Sprecher für Finanzen ===
 
=== Sprecher für Finanzen ===
 
''Erledigt in Zwischenzeit:''
 
''Erledigt in Zwischenzeit:''
Zeile 33: Zeile 32:
 
* Kommunikation mit Unihelp e.V. (Darlehen des StuRa)
 
* Kommunikation mit Unihelp e.V. (Darlehen des StuRa)
 
* Treffen mit Nightline  
 
* Treffen mit Nightline  
 
+
* Onlinewahlen-Termin
  
 
''Finanzstatus:''
 
''Finanzstatus:''
 
* Monatliche Ermittlung Kassenbestand August 2015 (01.09.2015): Hauptkonto (135.448,00 €), Geldmarktkonto (25.020,37 €), Handkasse (311,77 €); Gesamt-Kassenbestand (160.780,14 €); Kassen-Ist- und Soll-Bestand stimmen überein.
 
* Monatliche Ermittlung Kassenbestand August 2015 (01.09.2015): Hauptkonto (135.448,00 €), Geldmarktkonto (25.020,37 €), Handkasse (311,77 €); Gesamt-Kassenbestand (160.780,14 €); Kassen-Ist- und Soll-Bestand stimmen überein.
 
* Projekt abgerechnet: Sportför­derung StuRa OvGU: Uni-­Beach am Barleber See: 101,16€, Projektf­örderund StuRa OvGU: Deutsche Fußballm­eistersc­haft der Mathemat­iker: 450€  
 
* Projekt abgerechnet: Sportför­derung StuRa OvGU: Uni-­Beach am Barleber See: 101,16€, Projektf­örderund StuRa OvGU: Deutsche Fußballm­eistersc­haft der Mathemat­iker: 450€  
* weitere Transaktionen: Otto-­von-­Guericke Universi­tät Personal­kosten 2014: 22.748,12€, Otto-­von-­Guericke Universi­tät Personal­kosten 1. Halbjh. 2015: 5.942,16€, Fachscha­ftsrat FME Semester­beitrage SoSe 2015: 4.765,79€, Abschlagzahlung: 905€, Madelein­e Linke Rückerst­attung Auslagen­: Getränke Finanzer­*innen-­Workshop: 42,­69€, Deutsche Rentenve­rsicheru­ng Knappsch­aft-­Bahn-See (Juli/August): 555,72€, Alexande­r Hönsch Reisekos­tenrücke­rstattun­g Jena: 54€;Gehaltsnachzahlung nach Verrechnung Abschlag 7/2015: 85,52€; diverse virtuelle Konten
+
* weitere Transaktionen: Otto-­von-­Guericke Universi­tät Personal­kosten 2014: 22.748,12€, Otto-­von-­Guericke Universi­tät Personal­kosten 1. Halbjh. 2015: 5.942,16€, Fachscha­ftsrat FME Semester­beitrage SoSe 2015: 4.765,79€, Abschlagzahlung: 905€, Madelein­e Linke Rückerst­attung Auslagen­: Getränke Finanzer­*innen-­Workshop: 42,­69€, Deutsche Rentenve­rsicheru­ng Knappsch­aft-­Bahn-See (Juli/August): 555,72€, Alexande­r Hönsch Reisekos­tenrücke­rstattun­g Jena: 54€; Gehaltsnachzahlung nach Verrechnung Abschlag 7/2015: 85,52€; diverse virtuelle Konten
 
* Projekttopf aktuell: 18.956,00 €, daher für die heutige Sitzung 2708€ (bei gleichmäßiger Verteilung auf noch 7 Sitzung); Antragsvolumen heutige Sitzung: 257,75€ (Stand: 16.09.2015).
 
* Projekttopf aktuell: 18.956,00 €, daher für die heutige Sitzung 2708€ (bei gleichmäßiger Verteilung auf noch 7 Sitzung); Antragsvolumen heutige Sitzung: 257,75€ (Stand: 16.09.2015).
  
Zeile 52: Zeile 51:
  
 
** 28.09. Demo in Dessau gegen GIDA-Regional und Naziaufmarsch
 
** 28.09. Demo in Dessau gegen GIDA-Regional und Naziaufmarsch
 +
**29.09.2015 1. Vernetzungstreffen Willkommensbündnis Neustadt von 18.00 bis 20.00 Uhr im Saal des Familienhauses
 
** bis zum 18.09.2015 Rückmeldung zur Immartikulationsfeier
 
** bis zum 18.09.2015 Rückmeldung zur Immartikulationsfeier
 
** 30.09-01.10. 12. Magdeburger Maschinenbautage
 
** 30.09-01.10. 12. Magdeburger Maschinenbautage
** 06.10. 9:15 Uhr Begrüßung der Internationals, wir wurden eingeladen 5 Minuten zu füllen und zum Brunch mit anwesend zu sein
+
** 06.10. 9:15 Uhr Begrüßung der Internationals, wir wurden eingeladen 5 Minuten zu füllen und zum Brunch mit anwesend zu sein (Bettina)
 
** 08.10.2015 Willkommens- Tag / Imma-Feier mit Markt der Möglichkeiten 12:00 – 16:00 Uhr
 
** 08.10.2015 Willkommens- Tag / Imma-Feier mit Markt der Möglichkeiten 12:00 – 16:00 Uhr
 
** 06.-07.11. Anti-Rassismus-Training - Eine bewusste Auseinandersetzung mit Rassismus, Friedenskreis Halle
 
** 06.-07.11. Anti-Rassismus-Training - Eine bewusste Auseinandersetzung mit Rassismus, Friedenskreis Halle
  
 
== Berichte der FachkoordinatorInnen ==
 
== Berichte der FachkoordinatorInnen ==
 
* Koordinatorin für Fachschaften über den TreffFa am 15.09.15
 
  
 
== Berichte der Beauftragten ==
 
== Berichte der Beauftragten ==
 
* Beauftragter für Nachhaltigkeit und Mobilität: Julius Brinken zum Nachhaltigkeitsbüro etc.
 
* Beauftragter für Nachhaltigkeit und Mobilität: Julius Brinken zum Nachhaltigkeitsbüro etc.
  
== Berichte der Referate ==
+
= Projektförderungsanträge =
 +
=== Broschüre für FHW-Studierende "OvGU-Engagiert" ===
 +
{{Projektantrag
 +
|Titel = Broschüre für FHW-Studierende "OvGU-Engagiert"
 +
|Antragssteller = Denise Sawatzki
 +
|Beschreibung des Projektes = Es soll eine Informationsbroschüre mit Engagementmöglichkeiten an der OvGU für FHW-Studierende verteilt werden. Zielgruppe sind vorrangig Erstsemester, es soll zur Orientierung dienen. Doch auch für bereits Studierende sollen einige Exemplare zur Verfügung stehen.
 +
|Datum = 5.-9.10.2015
 +
|erwartete Teilnehmerzahl = 800-1000
 +
|davon Studierende = 800-1000
 +
|Gesamtkosten = 457,75 Euro
 +
|Eintrittspreis = -
 +
|Förderung durch andere Institutionen = 200,00 Euro
 +
|Antragssumme an den Studierendenrat = 257,75 Euro
 +
|Einschätzungshilfe = Erstsemester erhalten so die Möglichkeit auf einen Blick zu erfahren wo und wie sie sich an unserer Uni einbringen können.
 +
|Bemerkung = * [[:Datei:2015-09-17 A7 Broschuere für FHW-Studierende.pdf|Antrag]]
 +
* [[:Datei:2015-09-17 A7 Broschuere für FHW-Studierende Finanzplan.pdf|Finanzplan]]
 +
 
 +
}}
 +
{{Beschlussbaustein
 +
|Organ ={{Stura}}es
 +
|Datum = (17.09.2015)
 +
|Nummer =
 +
|Titel = Broschüre für FHW-Studierende "OvGU-Engagiert"
 +
|Text  = Der Studierendenrat beschließt
 +
|Dafür =
 +
|Dagegen =
 +
|Enthaltung =
 +
|Ergebnis =  
 +
|Zusatzinfos =  
 +
}}
  
 
= Wahlen =
 
= Wahlen =
Zeile 198: Zeile 225:
 
* PCs, Drucker im Keller
 
* PCs, Drucker im Keller
 
* Nightline in die Räume des Uniradios -> alter Nightline Raum als Ruhe-/Arbeitsraum (besonders für Anna Lena)
 
* Nightline in die Räume des Uniradios -> alter Nightline Raum als Ruhe-/Arbeitsraum (besonders für Anna Lena)
 +
 +
= Ausleihe =
 +
http://wiki.stura-md.de/Ausleihe-Verwaltungsgeb%C3%BChr
  
 
= Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Martin Sonneborn =
 
= Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Martin Sonneborn =
Zeile 207: Zeile 237:
 
= Organisatorisches =
 
= Organisatorisches =
 
* [[Klausurtagung_2015]]
 
* [[Klausurtagung_2015]]
**Unterkunft
+
- Beschluss über Ort : Wer ist dafür das der Studierendenrat die Klausurtagung im Freizeitheim Wanzleben austrägt?
 +
 
 +
- Bitte in rumgehenden Zettel eintragen und eine feste Zusage darüber treffen ob ihr am 6.11-8.11 kommt
 
* [[Semesternavigator_2015]]
 
* [[Semesternavigator_2015]]
** Budegt für Druckerei und Stefanie (Layout)
+
- Zwischenstand
 +
* Beschluss über Druckerei siehe Link
  
 
=Nichtöffentlicher Teil=
 
=Nichtöffentlicher Teil=

Version vom 17. September 2015, 11:45 Uhr

  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: Madeleine Linke
    • Protokoll: Tom Grope oder Alexander Hönsch
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung: Lisa Klemm ohne Vertretung, Bettina Heyder vertreten durch Franziska Wille, Jonas Lorenz vertreten durch René Aderhold
    • Unentschuldigte Mitglieder:
    • Beginn: 19:00 Uhr
    • Ende: Uhr
    • Ort: Fakultätszentrum FWW (G22A-225)

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern festgestellt.

Beschluss des Studierendenrates vom (17.09.2015) #1: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Berichte

Berichte der SprecherInnen

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

  • Anderungsvereinbarung erarbeitet
  • Anmeldung bei der Minijobzentrale/ Befreiung beim Finanzamt
  • Ermittlung der Gehaltsnachzahlung nach Abschlag für Juli 2015
  • Kommunikation mit Unihelp e.V. (Darlehen des StuRa)
  • Treffen mit Nightline
  • Onlinewahlen-Termin

Finanzstatus:

  • Monatliche Ermittlung Kassenbestand August 2015 (01.09.2015): Hauptkonto (135.448,00 €), Geldmarktkonto (25.020,37 €), Handkasse (311,77 €); Gesamt-Kassenbestand (160.780,14 €); Kassen-Ist- und Soll-Bestand stimmen überein.
  • Projekt abgerechnet: Sportför­derung StuRa OvGU: Uni-­Beach am Barleber See: 101,16€, Projektf­örderund StuRa OvGU: Deutsche Fußballm­eistersc­haft der Mathemat­iker: 450€
  • weitere Transaktionen: Otto-­von-­Guericke Universi­tät Personal­kosten 2014: 22.748,12€, Otto-­von-­Guericke Universi­tät Personal­kosten 1. Halbjh. 2015: 5.942,16€, Fachscha­ftsrat FME Semester­beitrage SoSe 2015: 4.765,79€, Abschlagzahlung: 905€, Madelein­e Linke Rückerst­attung Auslagen­: Getränke Finanzer­*innen-­Workshop: 42,­69€, Deutsche Rentenve­rsicheru­ng Knappsch­aft-­Bahn-See (Juli/August): 555,72€, Alexande­r Hönsch Reisekos­tenrücke­rstattun­g Jena: 54€; Gehaltsnachzahlung nach Verrechnung Abschlag 7/2015: 85,52€; diverse virtuelle Konten
  • Projekttopf aktuell: 18.956,00 €, daher für die heutige Sitzung 2708€ (bei gleichmäßiger Verteilung auf noch 7 Sitzung); Antragsvolumen heutige Sitzung: 257,75€ (Stand: 16.09.2015).

Sprecherin für Internes

  • Geflüchtetensituation an der OvGU (siehe interner Bereich)
  • Sprechzeiten
  • Gespräch mit Mangelsdorf und Damerow zur Campusgestaltung und Semesternavigator (habe jetzt Text zu SPOZ, GuerickeFM und CampusTV)

Sprecher für Öffentliches

  • Termine:
    • 28.09. Demo in Dessau gegen GIDA-Regional und Naziaufmarsch
    • 29.09.2015 1. Vernetzungstreffen Willkommensbündnis Neustadt von 18.00 bis 20.00 Uhr im Saal des Familienhauses
    • bis zum 18.09.2015 Rückmeldung zur Immartikulationsfeier
    • 30.09-01.10. 12. Magdeburger Maschinenbautage
    • 06.10. 9:15 Uhr Begrüßung der Internationals, wir wurden eingeladen 5 Minuten zu füllen und zum Brunch mit anwesend zu sein (Bettina)
    • 08.10.2015 Willkommens- Tag / Imma-Feier mit Markt der Möglichkeiten 12:00 – 16:00 Uhr
    • 06.-07.11. Anti-Rassismus-Training - Eine bewusste Auseinandersetzung mit Rassismus, Friedenskreis Halle

Berichte der FachkoordinatorInnen

Berichte der Beauftragten

  • Beauftragter für Nachhaltigkeit und Mobilität: Julius Brinken zum Nachhaltigkeitsbüro etc.

Projektförderungsanträge

Broschüre für FHW-Studierende "OvGU-Engagiert"

Broschüre für FHW-Studierende "OvGU-Engagiert"

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Broschüre für FHW-Studierende "OvGU-Engagiert"

Antragssteller*in

Denise Sawatzki

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Es soll eine Informationsbroschüre mit Engagementmöglichkeiten an der OvGU für FHW-Studierende verteilt werden. Zielgruppe sind vorrangig Erstsemester, es soll zur Orientierung dienen. Doch auch für bereits Studierende sollen einige Exemplare zur Verfügung stehen.

Datum

5.-9.10.2015

erwartete Teilnehmerzahl

800-1000

davon Studierende

800-1000



Gesamtkosten

457,75 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

-

Förderung durch andere Institutionen

200,00 Euro

Antragssumme an den Studierendenrat

257,75 Euro

Einschätzungshilfe

Erstsemester erhalten so die Möglichkeit auf einen Blick zu erfahren wo und wie sie sich an unserer Uni einbringen können.

Bemerkung


Beschluss des Studierendenrates vom (17.09.2015) #: Broschüre für FHW-Studierende "OvGU-Engagiert"
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Wahlen

Wahl eines studentischen Mitglieds im Webteam (+ ein/e Stellvertreter/in)

Wahlvorschläge oder Kandidaten Vorstellung der Kandidaten Fragen und Diskussion

Beschluss des Studierendenrat vom (06.08.2015) #: Wahl eines studentischen Mitglieds im Webteam
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt ... als studentisches Mitglied im Webteam.
  1. 1. :
  2. 2. :
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: ... nimmt die Wahl an.



Wahl eines Stellvertreters

Beschluss des Studierendenrates vom (06.08.2015) #: Wahl eines/er Stellvertreter/in studentisches Mitglied im Webteam.
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt ... als stellvertretendes studentisches Mitglied im Webteam.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: ... nimmt die Wahl an.


Wahl zweier Sonderbeauftragten Personen sowie zweier Stellvertretungen für Geräte und EDV

Wahlvorschläge oder Kandidaten Vorstellung der Kandidaten Fragen und Diskussion

Beschluss des Studierendenrat vom (06.08.2015) #: Sonderbeauftragten Personen für Geräte und EDV.
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
{{{Text}}}
  1. 1. :
  2. 2. :
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: ... nimmt die Wahl an.



Wahl eines Stellvertreters


Beschluss des Studierendenrates vom (06.08.2015) #: Wahl zweier Stellvertretungen für Geräte und EDV.
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt ... als stellvertretendes studentisches Mitglied in der Kommission für Geräte und EDV.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: ... nimmt die Wahl an.


Wahl eines Stellvertreters für die Unibibliothek

Beschluss des Studierendenrates vom (06.08.2015) #: Wahl eines/er Stellvertreter/in für die Unibibliothek
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt ... als Stellvertretung für die Unibibliothek
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: ... nimmt die Wahl an.


Wahl Sonderbeauftragten Personen sowie zweier Stellvertretungen für die Raumkommission

Wahlvorschläge oder Kandidaten Vorstellung der Kandidaten Fragen und Diskussion

Beschluss des Studierendenrat vom (06.08.2015) #: Sonderbeauftragten Personen für die Raumkommission
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
{{{Text}}}
  1. 1. :
  2. 2. :
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: ... nimmt die Wahl an.



Wahl eines Stellvertreters

Beschluss des Studierendenrates vom (06.08.2015) #: Wahl zweier Stellvertretungen für die Raumkommission
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt ... als Stellvertretungen für die Raumkommission
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: ... nimmt die Wahl an.


Inventar

  • Pavillion !!!
  • Uniradio Stuff
  • Lastenfahrrad
  • PCs, Drucker im Keller
  • Nightline in die Räume des Uniradios -> alter Nightline Raum als Ruhe-/Arbeitsraum (besonders für Anna Lena)

Ausleihe

http://wiki.stura-md.de/Ausleihe-Verwaltungsgeb%C3%BChr

Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Martin Sonneborn

  • Mitte November
  • StuRa als Kooperationspartner (Raum und Werbung)
  • Arbeitstitel "Europaparlament" -> offen für Impulse von unserer Seite

Organisatorisches

- Beschluss über Ort : Wer ist dafür das der Studierendenrat die Klausurtagung im Freizeitheim Wanzleben austrägt?

- Bitte in rumgehenden Zettel eintragen und eine feste Zusage darüber treffen ob ihr am 6.11-8.11 kommt

- Zwischenstand

  • Beschluss über Druckerei siehe Link

Nichtöffentlicher Teil