Kalender: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:
 
** „Beratung von Studierenden für Studierende: Die Nightline Potsdam - ein Ohr für alle Fälle“(VertreterInnen von Nightline Potsdam, Universität Potsdam)
 
** „Beratung von Studierenden für Studierende: Die Nightline Potsdam - ein Ohr für alle Fälle“(VertreterInnen von Nightline Potsdam, Universität Potsdam)
 
** http://www.ovgundgesundheit.ovgu.de/gesundheit_media/downloads/veranstaltungsreihe/120118_Beratung+nicht+f%C3%BCr+Siegertypen.pdf
 
** http://www.ovgundgesundheit.ovgu.de/gesundheit_media/downloads/veranstaltungsreihe/120118_Beratung+nicht+f%C3%BCr+Siegertypen.pdf
 +
* 21.1. Chinesisches Frühlingsfest
 
* 28.1. Ende Lehrveranstaltungszeit (außer FME)
 
* 28.1. Ende Lehrveranstaltungszeit (außer FME)
  

Version vom 25. Dezember 2011, 13:53 Uhr

Zurück zu Hauptseite

Oktober 2011

  • 13.10. Sitzung des Studierendenrates
  • 27.10. Sitzung des Studierendenrates
  • 30.10. Kaffeesatz des Dykeand-Gay Referates

November 2011

  • 8.11. Vortrag des Dyke-and-Gay Referates "Tunten zwecklos - Überlegungen zum Schicksal männlicher Weiblichkeiten"
  • 10.11. Sitzung des Studierendenrates
  • 11.11. Bündnis Wir Studierende gegen Rechts: "Argumentationstraining gegen Rechts"
  • 16.11. Ladies-Night-FVST
  • 17.11. Ladies-Night FNW
  • 11.11.-13.11. Klausurtagung des Studierendenrates
  • 24.11. Sitzung des Studierendenrates
  • 27.11. Kaffeesatz des Dyke-and-Gay Referates
  • 30.11. Bündnis Wir Studierende gegen Rechts: "Vortrag: Geschlechterkonstruktionen in der rechten Szene."

Dezember 2011

  • 8.12. Sitzung des Studierendenrates
  • 8.12. Bündnis Wir Studierende gegen Rechts: "Vortrag: Das Grundrecht der Versammlungsfreiheit - Spielräume und Grenzen."
  • 22.12. Sitzung des Studierendenrates
  • 23.12. Beginn Weihnachtspause

Januar 2012

Februar 2012

4.2. Ende Lehrveranstaltungszeit (FME) 4.2. Ende Rückmeldung SoSe 2012

März 2012

  • 5-24.3. Zeitraum in denen keine Klausuren angesetzt werden dürfen.

April 2012

  • 26.-29.04.2012: umGeblättert 2012