Sitzung/2013-05-30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 350: Zeile 350:
  
  
= TOP Referate=
+
= TOP Vorstellung der Referate=
 
* Berichte der Referate
 
* Berichte der Referate
 
* Stand Kassenprüfung
 
* Stand Kassenprüfung
 
+
= TOP Wahl eines Fachkoordinators für Referate=
 
= TOP Protesterat=
 
= TOP Protesterat=
 
* Büronutzung
 
* Büronutzung
Zeile 359: Zeile 359:
 
*Antrag auf Aufnahme in die interne Kommunikatin (Anne Freyberg, Protesterat)
 
*Antrag auf Aufnahme in die interne Kommunikatin (Anne Freyberg, Protesterat)
  
= TOP Wahl eines Fachkoordinators für Referate=
+
 
= TOP Gremienwahlen =
+
 
 +
 
 +
 
 +
= TOP Vereinbarung zum Wiederaufbau der KISTE =
 
* Vorschlag (PL)
 
* Vorschlag (PL)
 
Die beiden Parteien vereinbaren folgendes:
 
Die beiden Parteien vereinbaren folgendes:
Zeile 368: Zeile 371:
 
* Sollte bis ____[Datum großzügig wählen] keine Maßnahmen zum Wiederaufbau begonnen sein, so ist die komplette Summe an den StuRa zurück zu zahlen.
 
* Sollte bis ____[Datum großzügig wählen] keine Maßnahmen zum Wiederaufbau begonnen sein, so ist die komplette Summe an den StuRa zurück zu zahlen.
 
* Sollte das zum Wideraufbau gespendete Geld die Kosten des Wiederaufbaus übertreffen, so sind die überschüssigen Beträge – prozentual zu dem Gesamtspendensumme – zwischen StuRa, Fachschaft Medizin [ggf. weitere Verlustunterstützer anführen] aufzuteilen und zurückzuerstatten.
 
* Sollte das zum Wideraufbau gespendete Geld die Kosten des Wiederaufbaus übertreffen, so sind die überschüssigen Beträge – prozentual zu dem Gesamtspendensumme – zwischen StuRa, Fachschaft Medizin [ggf. weitere Verlustunterstützer anführen] aufzuteilen und zurückzuerstatten.
 
= TOP Vereinbarung zum Wiederaufbau der KISTE =
 
 
= TOP Organisatorisches =
 
= TOP Organisatorisches =
 
=== Lehrpreis===
 
=== Lehrpreis===
Zeile 376: Zeile 377:
  
 
=== Auswertug der Bufak Wiwi - Bewerbung der Seminare etc.===
 
=== Auswertug der Bufak Wiwi - Bewerbung der Seminare etc.===
 +
=== Gremienwahlen ===
 +
=== Uniradioräume für Nightline===
 
=== Stellwände===
 
=== Stellwände===
  
Zeile 389: Zeile 392:
  
 
= TOP Studierendenangelegenheiten =
 
= TOP Studierendenangelegenheiten =
=== Stand Business Decision Making ===
+
 
 +
 
 
= TOP Protokolle =
 
= TOP Protokolle =
 
{{Beschlussbaustein
 
{{Beschlussbaustein

Version vom 30. Mai 2013, 16:24 Uhr

Sitzung vom 30.05.2013 Konferenzraum im Wohnheim 1

  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung:
    • Protokoll: Anne Jacob
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
    • Entschuldigte Mitglieder:
    • Beginn:
    • Ende:

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx Stimmberechtigten festgestellt.

Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #1: Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Stura nimmt die Tagesordnung in vorliegender Form an.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


TOP Berichte

Berichte der Sprecher

Sprecher Öffentliches

  • Spielzeugland war gute Veranstaltung (war mit Jule da)
  • Am 16.05. in Halle zur Demo gewesen, dort gesprochen (vier bis fünf Tsd. Demonstranten) und auf unsere Demo am 29.05. hingewiesen -> Schulterschluss

Reisekostenantrag? Bin mit Auto gefahren

  • heute (30.05.13) mit Johanna Starke bzgl. Preis der Lehre mit anderen Jury-Mitgliedern getroffen

Thema wird "Forschung und Lehre" sein -> genaueres kommt mit Ausschreibung. Für mich muss ab neuer Legislatur wer anders einspringen daich dann nicht mehr im Stura sein werde. Insgesamt sollten mit neuer Legislatur die alten Jury-Mitglieder bestätigt oder erneuert werden. Zeitplan schicken wir zeitnah rum. Ausschreibung wird wohl am 15.06. kommen, am 10.10. die Verleihung.

  • Artikel zur gestrigen Demo steht auf der Website (inkl. Aufruf für den 12.06.) [1]

-> das mit der Englischen Seite will nicht so richtig klappen (zumindest steht der englische Text nicht auf der Startseite). Außerdem müsste die Sprachoption irgendwo oben auf der Seite rechts angebracht werden, damit man nicht immer runterscrollen muss.

-> Entspricht Kosten i.H.v. 400€ -> Antrag (Die Beutel sollten entweder für 50 Cent oder Kostenfrei (mein Favorit) verteilt werden können)

  • durch Praktikum u. Studium im Moment kaum Zeit für Stura :-(
  • Treffen des lokalen Bündnisses 17 Uhr heute -> Bericht mündlich

Sprecher für Finanzen

Erledigtes

  • Kommunikation Bufak (wie beauftragt)
  • Kontakt Referat Nightline und Auszahlung 120€ Startschuss, Klärung weiteres Vorgehen
  • Projekt Spielzeugland hat unaufgefordert und in bisher unübertroffener Manier zusätzliche Unterlagen eingereicht, super!
  • Vertretung Nicole (krank)

Wichtiges

  • Uni-Geld lässt auf sich warten :( --> Hoffe auf nächste Woche --> wichtig für Faras!
  • verbleibend im Projekttopf: 8800€, insg. 4 Sitzungen (inkl. heute)
  • heutige Antragssumme: 6045€, + Klee
    • ich bitte weiterhin um nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit den HH-Mitteln
    • weitere Erhöhung des Topfes Projektförderung nicht möglich ("nur über meine Leiche")

Sprecher für Internes

  • Fahrradtankstelle in Betrieb genommen
  • Auf Domplatz gewesen
  • Erinnerung: Die Ausscheidenen sollen bitte ein paar Zeilen für den nächsten Stura zu der möglichst einfachen Bewältigung der Sturaaufgaben schreiben.

Fachkoordinator für Kommission- und Gremienarbeit

Fachkoordinatorin für Referate

Beauftragter für IT & Technik

Beauftragter für Seminare

TOP Projektförderungsanträge

Gruppe Klee für 20. Geburtstag der OvGU

Sommerfest und feierliche Absolventenverabschiedung WLO

Sommerfest und feierliche Absolventenverabschiedung WLO

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Sommerfest und feierliche Absolventenverabschiedung WLO

Antragssteller*in

Markus Koch

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Absolventenverabschiedung mit Sportfest. Kontaktaufnahme mit Studenten, Alumins und Professoren.

Datum

22.06.2013

erwartete Teilnehmerzahl

120

davon Studierende

70



Gesamtkosten

3.200 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

5/15 Euro

Förderung durch andere Institutionen

ja

Antragssumme an den Studierendenrat

300,-€

Einschätzungshilfe

Vermittlung von Praktika, Abschlussarbeiten, Kontaktpflege. Ferliche Verabschiedung der Absolventen.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Sommerfest und feierliche Absolventenverabschiedung WLO
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Enactus Nationalcup

Enactus Nationalcup

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Enactus Nationalcup

Antragssteller*in

Marcus Schmidt

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Datum

28./29.05.2013

erwartete Teilnehmerzahl

12

davon Studierende

12



Gesamtkosten

1.020 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

Förderung durch andere Institutionen

steht noch aus

Antragssumme an den Studierendenrat

400,-€

Einschätzungshilfe

Durch die Präsentation der Projektergebnisse vor einer Fachjury bekommt das Team wertvollen Input. Förderung von Softskills und Kontaktpflege.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Enactus Nationalcup
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Team robOTTO Robocup Eindhoven

Team robOTTO Robocup Eindhoven

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Team robOTTO Robocup Eindhoven

Antragssteller*in

Thomas Tessmer

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Teilnahem und Vertretung der Studierendenschaft bei den internationalen Rovocup Weltmeisterschaften

Datum

erwartete Teilnehmerzahl

6

davon Studierende

6



Gesamtkosten

5.620 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

Förderung durch andere Institutionen

Antragssumme an den Studierendenrat

2220,-€

Einschätzungshilfe

Bietet die Möglichkeit des interdisziplinären Arbeitens.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Team robOTTO Robocup Eindhoven
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Elbe Open

Elbe Open

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Elbe Open

Antragssteller*in

Tim Freytag

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Debattierturnier

Datum

erwartete Teilnehmerzahl

davon Studierende



Gesamtkosten

1.500 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

Förderung durch andere Institutionen

noch offen

Antragssumme an den Studierendenrat

500,-€

Einschätzungshilfe

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Elbe Open
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Exkursion ins Walzwerk Ilsenburg

Exkursion ins Walzwerk Ilsenburg

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Exkursion ins Walzwerk Ilsenburg

Antragssteller*in

Florian Alberts

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Fachbesucherführung durch das Werk. Kontakt zu Ingenieuren um über deren Arbeit und den Berufseinstieg zu sprechen.

Datum

31.05.2013

erwartete Teilnehmerzahl

33

davon Studierende

31



Gesamtkosten

750 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

Förderung durch andere Institutionen

ja Fara Maschinenbau

Antragssumme an den Studierendenrat

400,-€

Einschätzungshilfe

Einblick in die Stahlherstellung, sowie Eindrücke von Ingenieuren und ihren Arbeitsweisen.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Exkursion ins Walzwerk Ilsenburg
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Glashaus

Glashaus

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Glashaus

Antragssteller*in

Lisa Reschwamm für Initiative: Ferientheater!

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Probenlager mit Berliner Schauspielerin für Magdeburger Jugendliche aus sozial schwachen Haushalten. Anschließende Aufführung und begleitender Kurzfilm.

Datum

5.7.-16.08

erwartete Teilnehmerzahl

15

davon Studierende

0/4 (Initiative)



Gesamtkosten

12.000 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

4/6 Euro

Förderung durch andere Institutionen

ja, 9.000 Euro

Antragssumme an den Studierendenrat

1.500,-€

Einschätzungshilfe

hoher kultureller Wert, Kooperation mit Studiengang Visuelle Kommunikation wird angestrebt

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Glashaus
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Beginn Nebenan

Beginn Nebenan

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Beginn Nebenan

Antragssteller*in

Isabel Meier für Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V.

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Datum

Juni-Dezember 2013

erwartete Teilnehmerzahl

60

davon Studierende

30



Gesamtkosten

1.960,56 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

Förderung durch andere Institutionen

Antragssumme an den Studierendenrat

725,38,-€

Einschätzungshilfe

Studiengänge profitieren von erworbenen Kompetenzen und Partnerschaften.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Beginn Nebenan
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Submit Schulungswochenende

Submit Schulungswochenende

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Submit Schulungswochenende

Antragssteller*in

Anna Geringer für Submit e.V.

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Datum

7.-9. Juni 2013

erwartete Teilnehmerzahl

13

davon Studierende

13



Gesamtkosten

960 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

45 Euro(ohne Stura)/25 Euro (mit Stura)

Förderung durch andere Institutionen

Fara FIN

Antragssumme an den Studierendenrat

260,-€

Einschätzungshilfe

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Submit Schulungswochenende
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Europa vor Ort

Europa vor Ort

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Europa vor Ort

Antragssteller*in

MOritz Fessler

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Exkursion nach Brüssel un Zusammenarbeit mit Leipzig.

Datum

10.-14. Juni 2013

erwartete Teilnehmerzahl

44/12

davon Studierende



Gesamtkosten

3.125 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

Förderung durch andere Institutionen

Antragssumme an den Studierendenrat

853,-€

Einschätzungshilfe

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Europa vor Ort
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:



TOP Vorstellung der Referate

  • Berichte der Referate
  • Stand Kassenprüfung

TOP Wahl eines Fachkoordinators für Referate

TOP Protesterat

  • Büronutzung
  • Demos am 29.5 und 12./13.6
  • Antrag auf Aufnahme in die interne Kommunikatin (Anne Freyberg, Protesterat)



TOP Vereinbarung zum Wiederaufbau der KISTE

  • Vorschlag (PL)

Die beiden Parteien vereinbaren folgendes:

  • Der StuRa fördert den Wideraufbau des Studentenclubs Kiste mit bis zu 30.000€
  • Das Geld kann vom FöVe ab 15.06.2013 abgerufen werden, Teilzahlungen sind möglich, der Erhalt ist jeweils zu quittieren
  • Der FöVe unterrichtet den StuRa bis zum 31.12.2013 monatlich und danach quartalsweise per Mail an den Sprecher für Finanzen des StuRa über den aktuellen Spendenstand und den Fortschritt der Wiederaufbaumaßnahmen
  • Sollte bis ____[Datum großzügig wählen] keine Maßnahmen zum Wiederaufbau begonnen sein, so ist die komplette Summe an den StuRa zurück zu zahlen.
  • Sollte das zum Wideraufbau gespendete Geld die Kosten des Wiederaufbaus übertreffen, so sind die überschüssigen Beträge – prozentual zu dem Gesamtspendensumme – zwischen StuRa, Fachschaft Medizin [ggf. weitere Verlustunterstützer anführen] aufzuteilen und zurückzuerstatten.

TOP Organisatorisches

Lehrpreis

  • Thema heute festgelegt worden ("Lehre und Forschung")
  • weiß nicht, was es noch für Diskussionsbedarf geben sollte??

Auswertug der Bufak Wiwi - Bewerbung der Seminare etc.

Gremienwahlen

Uniradioräume für Nightline

Stellwände

weiteres Organisatorisches

  • Studentenreiter Ilmenau / Abrechnung vom März 2012 eingegangen
  • DAAD



nicht öffentlicher Teil

TOP Studierendenangelegenheiten

TOP Protokolle

Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Protokoll vom 15.05.13
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Stura beschließt das Protokoll von der Sitzung vom 15.05.13.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Beschluss des Studierendenrates vom (30.05.2013) #: Protokoll vom 15.05.13
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Stura beschließt das Protokoll von der Sitzung vom 16.05.13.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:

Stura-Logo