Sitzung/2016-05-12

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: John Matthies
    • Protokoll: Anne Overbeck
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
    • Unentschuldigte Mitglieder:
    • Treffen: 19 Uhr
    • Beginn:
    • Ende:
    • Ort: Konferenzraum Wohnheim 1

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern festgestellt.

Beschluss des Studierendenrates vom (12.05.2016) #1: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:



Berichte der Sprecher*innen

Sprecher*innenbeschlüsse in der Zwischenzeit

  • SB 16/

Sprecher für Öffentliches

Wahrgenommene Termine:

Termine

  • 06.05. - 08.05. Hochschulen und Nachhaltigkeit. Vom Elfenbeinturm aus die Welt retten? Aachen
  • 06.05. - 08.05. Vernetzungstreffen Lernfabriken meutern in Potsdam
  • 12.05. Rektoratsgespräch
  • 12.05. Sondierungsforum politische Erwachsenenbildung der Landeszentrale für politische Bildung 10-16 Uhr in MD
  • 18.05.16/ 19.05.16 Wahlen an der OvGU
  • 19.05.16 17h Fahrradaktionstag-Treffen im Rathaus
  • 19.05.16 18h Vernissage des Studentenwerks der Kreativworkshops
  • 20.-22.05.2016 Bundeskongress Studentische Sozialpolitik mehr Infos
  • 1.06-17.06 STUDIERENDENTAGE
  • 03.06. - 05.06. Wochenendkongress soziales Unternehmertum. Eine neue Art des Engagements?, Bonn
  • 16.06.16 10 Fahrradaktionstag der Stadt
  • 17.06. dezentraler Aktionstag "lernfabriken meutern"
  • 29.06. 10-16 Uhr Dialogforum "engagiert studieren" in Stendal 2-3 aus StuRa und evtl. BSgR gesucht - es soll ein Paper zur Stärkung des Ehrenamtes entstehen, wer kann da hin? → Später!
  • 08.07.2016 Überblicksseminar Hochschulpolitik für Einsteiger*innen Leipzig

Sprecherin für Internes

  • 28.04: Verwaltungsratsitzung

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:


Finanzstatus: Projekttopf aktuell: 18.130,29€, daher für die heutige Sitzung € (bei gleichmäßiger Verteilung auf noch 4 Sitzung); Antragsvolumen heutige Sitzung: € (Stand: 28.04.16 ) Differenz: €

Projektförderung: Semesterbeiträge: weitere Transaktionen:

Projektförderungsanträge

3. Otto-Spring-Break

3. Otto-Spring-Break

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

3. Otto-Spring-Break

Antragssteller*in

Uni MD, SPOZ, Dr. M. Damerow

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

  • Vorstellung von Sportarten, die im SPOZ angeboten werden, durch Studierende und Uni-Olympiade-Teilnahme von Studierenden/ Uni-Fachschaftsräte.

Datum

26.05.16

erwartete Teilnehmerzahl

500-1000

davon Studierende

500-1000



Gesamtkosten

6000 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

keine

Förderung durch andere Institutionen

Sportzentrum, Studentenwerk, USCMD

Antragssumme an den Studierendenrat

1.000,00 Euro

Einschätzungshilfe

  • durch das auftreten der einzelnen Sportgruppen, wie z.B.: Judo, Jui-Jutso, etc. ergibt sich ein hoher kultureller Wert.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (12.05.2016) #:
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt,
  1. 15yes.png: 0
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Summer Cricket Clash 2016

Summer Cricket Clash 2016

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Summer Cricket Clash 2016

Antragssteller*in

Muhammad Inam Ullah Khan

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

  • It is a sports event. We hope a lot of students will come to watch this event and to participate. It is a good recreational activity for the students. That we want to prove with the cooperation of the student council.

Datum

14.05.2016

erwartete Teilnehmerzahl

80

davon Studierende

80



Gesamtkosten

165,00 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

frei

Förderung durch andere Institutionen

0,00 Euro

Antragssumme an den Studierendenrat

165,00 Euro

Einschätzungshilfe

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (12.05.2016) #:
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt,
  1. 15yes.png: 0
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Guericke FM Radiokonzert "JOCO"

Guericke FM Radiokonzert "JOCO"

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Guericke FM Radiokonzert "JOCO"

Antragssteller*in

Thea-Helene Gieroska

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

  • Im Rahmen des Campus Day und der langen Nacht der Wissenschaft, werden wir die Band "JOCO" um 22 Uhr zu einer Stunde Radiokonzert einladen. Das Konzert wird auf einer Open-Air-Bühne auf dem Campus stattfinden.

Datum

21.05.2016

erwartete Teilnehmerzahl

200 - 500

davon Studierende

100 - 250



Gesamtkosten

608,00 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

frei

Förderung durch andere Institutionen

angefragt bei FasRa

Antragssumme an den Studierendenrat

300,00 Euro

Einschätzungshilfe

Werbung für die OvGU; "Schöpfung" neue Studierender; Kultureller Beitrag zur langen Nacht der Wissenschaft, Belebung des Campusses, Zusammensein und -treffen von Studierenden.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (12.05.2016) #:
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt,
  1. 15yes.png: 0
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:



Deutschland deine Abschiebepolitik; Teil 2

Deutschland deine Abschiebepolitik; Teil 2

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Deutschland deine Abschiebepolitik; Teil 2

Antragssteller*in

Lennart Kösters

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

  • Ziel der Veranstaltung ist es, die gravierenden Einschnitte der Rechte von Geflüchteten zu zeigen und ein Bewusstsein dafür zu bekommen, wie die aktuelle Asyl- und Flüchtlingspolitik des Bundes und der Länder nahezu aussichtslose Lagen für Schutzsuchende Menschen in Deutschland schafft. Die Veranstaltung informiert über die verbleibenden Rechte von Geflüchteten und leistet so Hilfe zur Selbsthilfe.

Datum

03.05.2016

erwartete Teilnehmerzahl

50

davon Studierende

20



Gesamtkosten

826,00 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

frei

Förderung durch andere Institutionen

Fachschaftsrat FMB

Antragssumme an den Studierendenrat

300,00 Euro

Einschätzungshilfe

Ich halte die Veranstaltung für kulturell hoch wertvoll, da es während der Veranstaltung sowie im Nachhinein zu einem kulturellen Austausch kommt. Auch der akademische Wert der Veranstaltung ist gegeben, da in der Veranstaltung Wissen vermittelt wird.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (12.05.2016) #:
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt,
  1. 15yes.png: 0
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


weitere Berichte

Berichte der FachkoordinatorInnen

Berichte aus Kommissionen

Berichte der Referate

Berichte der Beauftragten

Anschaffungen

Organisatorisches