Sitzung/2014-11-06

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sitzung vom 06.11.2014 im FWW Fakultätsrat


  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: Madeleine Linke
    • Protokoll: Nadine Briquet
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder in Vertretung:
    • Entschuldigte Mitglieder: Frederic Voigt, Lisa Klemm
    • Beginn:
    • Ende:

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx anwesenden Mitgliedern festgestellt.


Beschluss des Studierendenrates vom (06.11.2014) #1: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


TOP Berichte

Berichte der SprecherInnen

Sprecher für Internes

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

  • HiWi-Vertrag Stefanie Lehmann (Design Semesternavigatoren…)
  • Beschlussdokumentation im Wiki aktualisiert
  • Sprechstunden abgehalten
  • Diverses zu virtuellen Konten
  • Sparkassenangelegenheiten (Sebastian Hentschel als Sprecher für Öffentliches und Alexander Hönsch als weitere gewählte Person nun auch zeichnungsberechtigt; 1 u. 1 Mail und Media für weitere Abbuchungen sperren lassen wegen zweier nicht legitimierter Abbuchungen)
  • Übersicht über Mitgliedschaften in Vereinen etc. verschafft

Finanzstatus:

  • Monatliche Ermittlung Kassenbestand Oktober 2014 (30.10.2014): Kassen-Ist- und Soll-Bestand stimmen überein.
  • Projekte abgerechnet: „StudiMovie2014“ (299,41 €); „Israel Exkursion 2014“ (1.500,00 €)
  • Projekttopf aktuell: 5.650,00 €; daher für die heutige Sitzung 1.412,50 € (bei gleichmäßiger Verteilung auf restliche Sitzungen); Antragsvolumen heutige Sitzung: 516,40 €

Sprecher für Öffentliches

Berichte der FachkoordinatorInnen

Berichte der Beauftragten

Berichte HoPo

TOP Wahlen

Wahl einer/s studentischen Stellvertreter/in in der PHK

Wahl einer/s studentischen Stellvertreter/in in der Bibo-Kommission

Wahl einer/s studentischen Fachkoordinator/in für Referate

Wahl einer/s studentischen Beauftragte/n für Datenschutz

Wahl einer/s studentischen Beauftragte/n für die Lenkungsgruppe HISinOne

Wahl eines studentischen Mitglieds im Webteam

Wahl eines studentischen Mitglieds in der Raumkommission

TOP Projektförderungsanträge

.grenzen.lose.perspektiven

.grenzen.lose.perspektiven

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

.grenzen.lose.perspektiven

Antragssteller*in

Martin Kampa

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Veranstaltungsreihe im November und Dezember in Magdeburg. Aktueller weltweiteer Situation von Flucht, Asyl und Abschottung soll Aufmerksamkeit geschenkt werden, um die Menschen zu sensibilisieren. Die Veranstaltungen beinhalten Informationen, Diskussionen und Perspektiven

Datum

14.11.-11.12.2014

erwartete Teilnehmerzahl

150-200

davon Studierende

100-120



Gesamtkosten

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

-

Förderung durch andere Institutionen

evtl. StuRa HS, FasRa FHW, FaRa WiWi, FaRa Maschbau.

Antragssumme an den Studierendenrat

516,40 Euro

Einschätzungshilfe

Die Mischung der fünf Veranstaltungen ist vielfältig und bietet eine individuelle Weiterbildung und einen umfassenden Austausch.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (23.10.2014) #: Qualifikationstunier DHM 2014, Studentenreiter
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


TOP P7

Zusatzförderungen

  • Referat Uni-Filmteam
  • Uniball 2014

TOP Hochschulsport

  • Gespräch mit Vertreter der HS
  • Stellungnahme zum SPOZ (StuRa HS)

TOP Klausurtagung

  • Wer fährt mit?
  • Themenplanung

TOP Nachtragshaushalt 2014-2

  • Beschluss zu Kosten für Preis der Studierendenschaft

TOP Abstimmung Mitgliedschaften

TOP Weihnachtsmannvermittlung und Aktionen in Adventszeit

TOP Organisatorisches

  • Inventarbeschaffungen: Reinigungset Grill (Eimer, Bürste, Reinigungsmittel), Pavillons,…
  • Systemakkreditierung
  • Stammtisch
  • Treffen mit Kanzler Zehle
  • Unifilmteam-Antrag auf Unterstützung aus Haushaltstopf Referate über 1000,00 €
  • Zusätzliche Unterstützung Uniball 2014
  • Beschluss zu virtuellem Konto und Gründung Referat BSgR
  • Handhabung Vermietung WH1 StuRa-Konferenzraum
  • Semesternavigatoren 2015/16


NICHT ÖFFENTLICHER TEIL