08.06.2021

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ausrichter Ort Beginn Ende Moderation Protokoll
SQB/Stura Zoom Meeting 19:10 Uhr X Uhr Johann Bredner Johann Bredner
Anwesend
Johann Bredner (SQB/Stura), Frederic horn (FMA), Tim Härtel (FIN), Ivette Bartholomäus (FHW), Hanna Thomas (SpoFa), Lea Sassen (FNW), Birthe Opitz (SpoFa),

Etienne Salome (Gremium Lehramt), Henning (FNW), Lina Renke (FMA), Tim Molkewehrum (FNW), Jannik Trappe (FMA), Oliver (FHW)

Entschuldigt
X
Gäste
Franziska Genge (ZQB/OvGU)

Blitzlicht/Vorstellung

Begrüßung

  • Protokoll im Stura Wiki
  • Wissen und Informationen teilen
  • Austausch von Erfahrungen
  • Ansprechpartner kennenlernen

Einführung - Systemakkreditierung, was ist das?

  • Qualitätskriterien, die regelmäßig überprüft werden
  • externes Unternehmen überprüft nur das System, die einzelnen Studiengänge prüfen wir selbst
  • ehrlicher Umgang innerhalb der Uni statt Evaluation gegenüber einem Unternehmen
  • Unabhängigkeit durch Systemakkreditierung

Erfahrungen Studiengangsgespräche und -Konferenzen

  • FNW: Studiengangsgespräch Bachelor: wenige anwesende Dozierende
  • FMA: viele Dozierende, wenig Studis
  • FHW: Parteien sollten schon beide gleich vertreten sein. Pflicht der Studis, sich zu organisieren -> 40 Studis führen zu ineffektivem Gepsräch
  • ZQB: Studis können Studiengangsgespräche einfordern
  • FNW: als Dozierende merkten, dass Studis das einfordern können, sagten sie, sie müssten dann ja nicht kommen
  • FNW: Vorbereitung vor dem SGG: Rücklauf auf Mails an Studis sehr gering

langfristige Ziele: Leitfaden?

Format

  • x
    • x
  • x
  • X