Sitzung/2014-12-18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 122: Zeile 122:
 
* Auswertung Stammtisch
 
* Auswertung Stammtisch
  
'''Antrag Änderung der GO'''
 
{{Antragsbaustein
 
|Titel = Änderung der GO
 
|Text = Der Studierendenrat möge beschließen, folgenden Einfügung in der Geschäftsordnung vorzunehmen:
 
 
§17(2): Meldet sich eine Person zu einem Tagesordnungspunkt das erste Mal erhält sie in der Regel als nächstes, oder im Anschluss vorheriger Erstbeiträge, das Wort.
 
 
| Begründung = So soll es Personen, welche sich noch nicht eingebracht haben leichter fallen auch zur Diskussion beizutragen. Dadurch wird eine bessere Diskussionskultur erwartet.
 
|Antragssteller = Sebastian Hentschel
 
}}
 
  
 
'''NICHT ÖFFENTLICHER TEIL'''
 
'''NICHT ÖFFENTLICHER TEIL'''

Version vom 14. Dezember 2014, 16:33 Uhr

Sitzung vom 18.12.2014 im FWW Fakultätsrat


  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: Alexander Hönsch
    • Protokoll: Tom Grope und Emanuel Fischer
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder in Vertretung:
    • Entschuldigte Mitglieder: Philipp Le
    • Beginn:
    • Ende:

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx anwesenden Mitgliedern festgestellt.


Beschluss des Studierendenrates vom (18.12.2014) #1: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


TOP Berichte

Berichte der SprecherInnen

Sprecherbeschlüsse in der Zwischenzeit

  • SB14/15: 4,98 € zur Beschaffung von zwei Packungen à 500 Blatt DIN A4 Papier

Sprecher für Internes

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

  • Kommunikation mit Finanzer*innen Fachschaften/Referate, Frau Reske (K1) wegen neuem Buchhaltungssystem
  • Kassenprüfung Fachschaft
  • Semesterbeitragsberechnungen und Abklärung mit Fachschaftsräten, wer Einreichen der für die Auszahlung erforderlichen Unterlagen noch in 2014 anstrebt
  • Sparkassenangelegenheiten (Abklärung Kosten Nachbestellung Kontoauszüge aus Vorjahr: 12,00 € pro Blatt)
  • Gespräche mit Wohnungsverwalter des Studentenwerks zu Möglichkeiten der Überlassung der WH 1 Räumlichkeiten an studentische Vereine etc. für Veranstaltungen etc. und zu möglichen Nachbestellungen von Schlüsseln; einen Ersatzschlüssel für K27 in WH1 erhalten
  • Bestätigung Kündigung Mitgliedschaft „Pro Magdeburg“ e V. zum 31.12.2015 erhalten (Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ende des Geschäftsjahres)
  • HHP 2015 Entwurfs-Aktualisierung für Abstimmung heute
  • Sprechstunden abgehalten
  • Diverses zu virtuellen Konten

Finanzstatus:

  • Projekte abgerechnet: Es mussten noch Unterlagen nachgefordert werden.
  • Weitere Transaktionen: „Eingang Semesterbeiträge WiSe 2014/15“ (92.618,50 €); Diverses Virtuelle Konten
  • Projekttopf aktuell: 1.215,13 €; daher für die heutige Sitzung 1.215,13 € (bei gleichmäßiger Verteilung auf restliche Sitzungen); Antragsvolumen heutige Sitzung: 170,00 €

Sprecher für Öffentliches

TOP Gespräch mit Frau Tomas (Geschäftsführerin des StuWerks)

TOP Projektförderungsanträge

Badminton - Doppel Turnier

Badminton - Doppel Turnier

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Badminton - Doppel Turnier

Antragssteller*in

Hennig Deutloff

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

älljährliches Badmintion Doppel Turnier

Datum

{{{Datum}}}

erwartete Teilnehmerzahl

ca. 50

davon Studierende

-



Gesamtkosten

ca. 220,00 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

1,50 Euro

Förderung durch andere Institutionen

-

Antragssumme an den Studierendenrat

170,00 Euro

Einschätzungshilfe

bisher immer große Nachfrage der Studenten

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (18.12.2014) #: Badminton - Doppel Turnier
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


TOP Auszahlung Semesterbeiträge WiSe 2014/15 an die Fachschaften

  • Beschluss der Auszahlung

TOP Haushalt 2015

  • Veränderungsvorschläge zur Endversion der letzten Sitzung:
    • "Webserver und Domain" kürzen auf 150,00 € (noch einmal anhand Auflistung von Rosario nachgerechnet)
    • "Ausgaben, Sozialdarlehen" kürzen auf 2.500,00 € (s. Diskussion letzte Sitzung; sollten triftige Gründe 2015 wieder erwarten wirklich mehr nötig machen, wäre immer noch Nachtragshaushalt möglich)
    • "Kultur & Soziales, Sonstiges" kürzen auf 100,00 € (der Punkt Sonstiges sollte nur für kleine Buchungen genutzt werden, die sich sonst nirgendwo unterbringen lassen)
    • "Fachschaften - Wie werden Gelder die 2014 noch nicht abgerufen wurden geführt?"
    • "Streichung von Punkten die jetzt zum 2tem mal 0 Euro haben (Merchandise, Erstattung von Semesterbeiträgen)
    • Übertrag des Vorjahres mit Übertrag in das nächste Jahr ausgleichen
      • Momentan werden Projekte, die mit in das nächste Jahr noch mit reingehen doppelt aufgeführt
    • Bei Öffentlichkeitsarbeit: Streichung der Erklärung
    • Erhöhung Reisekosten Intern auf 1000€

TOP Prüfungszeitraum/ Prüfungspläne

TOP Räumlichkeiten WH1

  • Handhabung Überlassung für Veranstaltungen an studentische Vereine etc.
  • Nachbestellung Schlüssel

AG P7

TOP Organisatorisches

  • Inventarbeschaffungen
  • Ausschreibung IT-HiWi
  • Meile der Demokratie
  • Auswertung Stammtisch


NICHT ÖFFENTLICHER TEIL