Sitzung/2015-01-22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 155: Zeile 155:
  
 
== TOP Zielvereinbarungen ==
 
== TOP Zielvereinbarungen ==
 +
 +
== TOP Nextbike ==
 +
* Einführung durch Emanuel
  
 
== TOP Organisatorisches ==
 
== TOP Organisatorisches ==

Version vom 20. Januar 2015, 12:43 Uhr

Sitzung vom 22.01.2015 im FWW Fakultätsrat (G22A-225)


  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: Emanuel Fischer
    • Protokoll: Nadine Briquet
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder in Vertretung:
    • Entschuldigte Mitglieder: Philipp Le
    • Beginn:
    • Ende:

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx anwesenden Mitgliedern festgestellt.


Beschluss des Studierendenrates vom (22.01.2015) #1: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Berichte der SprecherInnen

Sprecherbeschlüsse in der Zwischenzeit

  • SB15/01: 250,00 € Jahresmitgliedsbeitrag 2015 Stadtmarketing „Pro Magdeburg“ e.V. entsprechend Beitragsrechnung vom 05.01.2015

Sprecher für Internes

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

  • Installation neue Buchhaltungssoftware im StuRa-Büro und Kommunikation mit K1 wegen Strukturierung
  • Absprachen mit K1 zu Lohnkosten aus Vorjahr
  • Kommunikation mit Sozialsprecherin StuRa Halle zu Sozialdarlehen-Handhabung
  • Kassenprüfungen (StuRa und Fachschaften)
  • Kommunikation Kulturreferatsangelegenheiten und Uniball 2014
  • Diverses zu virtuellen Konten

Finanzstatus:

  • Projekte abgerechnet: Vorfinanzierung „Zeitschrift des Hochschulbündnisses MD-SDL“ (2.000,00 €) und kurzfristiges Darlehen diesbezüglich (1.330,29 €) wurden an uns zurückgezahlt
  • Weitere Transaktionen: Reisekostenerstattung A. Hönsch „Demo, Her mit der Kohle“ (38,00 €); Vorfinanzierung „Magdeburg Model United Nations – MadMUN“ (1.500,00 €); Jahresmitgliedsbeitrag 2015 Stadtmarketing „Pro Magdeburg e.V.“ (250,00 €); StuRa-Projekt „Meilenstein 2015“, Rückerstattung Auslagen Kabelbinder (26,19 €); Diverses Virtuelle Konten
  • Projekttopf aktuell: 25.840,00 €; daher für die heutige Sitzung 2.871,11 € (bei gleichmäßiger Verteilung auf noch neun Sitzungen); Antragsvolumen heutige Sitzung: 516,88 €

Sprecher für Öffentliches

Berichte der Beauftragten

TOP Projektförderungsanträge

Wanderausstellung "Jüdische Soldaten Magdeburgs. Regionalgeschichtliche Aspekte des Ersten Weltkrieges"

Wanderausstellung "Jüdische Soldaten Magdeburgs. Regionalgeschichtliche Aspekte des Ersten Weltkrieges"

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Wanderausstellung "Jüdische Soldaten Magdeburgs. Regionalgeschichtliche Aspekte des Ersten Weltkrieges"

Antragssteller*in

Franziska Stein

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

langjähriges Studierendenprojekt, Wanderausstellung der Ergebnisse. Fokus liegt in der Rekonstruktion verschiedener Einzelschicksale Magdeburger Juden und ihrer Familien im Ersten Weltkrieg

Datum

ab 04. Februar 2015

erwartete Teilnehmerzahl

hoch

davon Studierende

-



Gesamtkosten

416,88 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

-

Förderung durch andere Institutionen

250,00 Euro

Antragssumme an den Studierendenrat

166,88 Euro

Einschätzungshilfe

von Studenten ins Leben gerufen, regionaler Bezug zu Magdeburg, Wanderausstellung von Studenten organisiert

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (22.01.2015) #: Wanderausstellung "Jüdische Soldaten Magdeburgs. Regionalgeschichtliche Aspekte des Ersten Weltkrieges"
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


2. Magdeburger Unihockey Studentenmeisterschaft

2. Magdeburger Unihockey Studentenmeisterschaft

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

2. Magdeburger Unihockey Studentenmeisterschaft

Antragssteller*in

Ateeq Khan

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Organisation eines Unihockeyturniers

Datum

30.01.2015

erwartete Teilnehmerzahl

70-120

davon Studierende

70-90



Gesamtkosten

265,00 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

5,00 Euro pro Team

Förderung durch andere Institutionen

-

Antragssumme an den Studierendenrat

200,00 Euro

Einschätzungshilfe

Interaktion zwischen den Studierenden, Chance zum Austausch und Stärkung des Teamgeists

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (22.01.2015) #: 2. Magdeburger Unihockey Studentenmeisterschaft
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Stipendien Infoabend

Stipendien Infoabend

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Stipendien Infoabend

Antragssteller*in

Franziska Kausche

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

die verschiedenen Stipendien sollen den Studierenden und Doktoranden vorgestellt werden. Außerdem soll gleichzeitig Kontakt zwischen den verschiedenen Stiftungen hergestellt werden für eine bessere Zusammenarbeit.

Datum

19.01.2015 um 17Uhr

erwartete Teilnehmerzahl

100

davon Studierende

100



Gesamtkosten

150,00 Euro (50 Euro Plakatdruck; 100 Euro Verpflegung)

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

-

Förderung durch andere Institutionen

-

Antragssumme an den Studierendenrat

150,00 Euro

Einschätzungshilfe

Studierende sollen die Möglichkeit sehen ihr Studium zu finanzieren, weil dies eine Option aufzeigt sich voll und ganz auf sein Studium zu konzentrieren, ohne nebenbei arbeiten zu müssen.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (22.01.2015) #: Stipendien Infoabend
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


TOP Auswertung 16./17. Januar

TOP #noMAGIDA

TOP Zielvereinbarungen

TOP Nextbike

  • Einführung durch Emanuel

TOP Organisatorisches

NICHT ÖFFENTLICHER TEIL