Sitzung/2017-11-16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:
  
 
=== Termine ===
 
=== Termine ===
 +
* Freitag-Sonntag; 17.-19.11 AS Sitzung fzs in Vechta (Henning&Madeleine fahren hin)
 +
*    Donnerstag, 07.12.2017; 14.30 – 16.30 Uhr; Küchenkommission; Personalraum Mensa UniCampus
 +
 
== Sprecher für Finanzen ==
 
== Sprecher für Finanzen ==
 
=== Erledigt in Zwischenzeit:  ===
 
=== Erledigt in Zwischenzeit:  ===
Zeile 42: Zeile 45:
  
 
= Projektförderungsanträge =
 
= Projektförderungsanträge =
==-Theater: "A wie Aufklärung"==
+
==-Theater: "A wie Aufklärung"==
 
{{Projektantrag
 
{{Projektantrag
 
|Titel = "A wie Aufklärung"
 
|Titel = "A wie Aufklärung"
Zeile 82: Zeile 85:
  
 
== Berichte der Beauftragten ==
 
== Berichte der Beauftragten ==
 +
=== Nachhaltigkeit ===
 +
'''Madeleine'''
 +
* Unterschreiben des Positions- und Forderungspapier Nachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen als Organisation [[:Datei:Positionspapier-nachhaltige-Hochschulen.pdf|PDF-Dokument]]
 +
* http://www.nachhaltige-hochschulen.de/positionspapier/#/
 +
{{Antragsbaustein
 +
|Titel = Positions- und Forderungspapier Nachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen
 +
 +
|Text = Der Studierendenrat der OVGU unterschreibt als Organisation das Positions- und Forderungspapier Nachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen
 +
 +
|Begründung = Ausführliches Positionspapier zu >Nachhaltigkeit an Hochshculen in den Ebenen Betrieb, Lehre, Forschung und Governance
 +
 +
|Antragssteller = Madeleine Linke
 +
|Bemerkung = Unterstreicht die Wichtigkeit des Themas - gerade an unserer Hochschule
 +
 +
}}
 +
=== Verwaltungsrat StuWerk Magdeburg ===
 +
'''Madeleine'''
 +
*  Im Ergebnis der Aufstellung des Wirtschaftsplanes macht es sich erforderlich, den Semesterbeitrag ab dem Sommersemester 2018 um 10,- Euro pro Semester zu erhöhen. Die Verwendung der Semesterbeiträge ist ebenfalls in der Anlage enthalten.
 +
* [[:Datei:Verwendung_Semesterbeiträge_2018.pdf| Verwendung Semesterbeiträge]]
 +
* '''Ziel''': Diskussion über Semesterbeitragerhöhung sowie Verwendung der Semesterbeiträge
 +
 
=Wahlen=
 
=Wahlen=
 
==Wahl der Fachkoordinator*in==
 
==Wahl der Fachkoordinator*in==
Zeile 137: Zeile 161:
 
}}
 
}}
 
=Organisatorisches=
 
=Organisatorisches=
 +
 +
==Sprecher*innenentschädigung==
 +
|Bemerkung = [[:Datei:Antrag_Entschädigung.pdf|Antrag]]
 +
 +
==Antrag Nie wieder Amazon==
 +
|Bemerkung = [[:Datei:Nie_wieder_Amazon.pdf|Antrag]]
 +
 
=Sonstiges=
 
=Sonstiges=
 
= Nicht-Öffentlicher Teil =
 
= Nicht-Öffentlicher Teil =

Version vom 13. November 2017, 15:37 Uhr

  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: Alexander Hönsch
    • Protokoll: Laura Rehbein
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
    • Unentschuldigte Mitglieder:
    • Treffen: 19 Uhr
    • Beginn: Uhr
    • Ende: Uhr
    • Ort: Konferenzraum Wohnheim 1

Die Beschlussfähigkeit wird mit XY anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern festgestellt.

Beschluss der Tagesordnung

Beschluss des Studierendenrates vom (16.11.2017) #: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:



Berichte der Sprecher*innen

Sprecher*innenbeschlüsse in der Zwischenzeit

wahrgenommene Termine:

Termine

  • Freitag-Sonntag; 17.-19.11 AS Sitzung fzs in Vechta (Henning&Madeleine fahren hin)
  • Donnerstag, 07.12.2017; 14.30 – 16.30 Uhr; Küchenkommission; Personalraum Mensa UniCampus

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

Transaktionen:

Projektförderung

  • Projekttopf aktuell XY €, daher für die heutige Sitzung XY € (bei gleichmäßiger Verteilung auf noch XY Sitzungen); Antrags-Volumen heutige Sitzung: XY€ (Stand: 16.11.2017)

Projektförderungsanträge

Nö-Theater: "A wie Aufklärung"

"A wie Aufklärung"

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

"A wie Aufklärung"

Antragssteller*in

Alexander Hönsch

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Theaterstück des Kölner nö-Theaters. "A wie Aufklärung" ist das zweite Theaterstück, welches den NSU thematisiert. Aufführung ist im Campustheater und für alle frei. Im Anschluss kann mit den Schauspielenden in eine Diskussion gegangen werden.

Datum

09.12.2017, 18:30

erwartete Teilnehmerzahl

100

davon Studierende

100



Gesamtkosten

1.990 €

Gesamteinnahmen

1.990 €

Eintrittspreis

Eigenbeteiligung Studierende -

Förderung durch andere Institutionen

Fasra, FHW, Fara FME, Fara FWW

Antragssumme an den Studierendenrat

1.540 €

Einschätzungshilfe

  • Erinnerung an die Ermordeten des NSU
  • Aufarbeitung und Thematisierung und kritische Auseinandersetzung mit dem NSU

Bemerkung


Beschluss des Studierendenrates vom (16.11.2017) #: Projektförderungsantrag
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt das Projekt mit XY zu fördern.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


weitere Berichte

Berichte der FachkoordinatorInnen

Berichte aus Kommissionen

Berichte der Referate

Kulturreferat

Sport Referat

Berichte der Beauftragten

Nachhaltigkeit

Madeleine

Positions- und Forderungspapier Nachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen

Text

Der Studierendenrat der OVGU unterschreibt als Organisation das Positions- und Forderungspapier Nachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen

Begründung

Ausführliches Positionspapier zu >Nachhaltigkeit an Hochshculen in den Ebenen Betrieb, Lehre, Forschung und Governance

Antragssteller*in

Madeleine Linke

Bemerkung

Unterstreicht die Wichtigkeit des Themas - gerade an unserer Hochschule


Verwaltungsrat StuWerk Magdeburg

Madeleine

  • Im Ergebnis der Aufstellung des Wirtschaftsplanes macht es sich erforderlich, den Semesterbeitrag ab dem Sommersemester 2018 um 10,- Euro pro Semester zu erhöhen. Die Verwendung der Semesterbeiträge ist ebenfalls in der Anlage enthalten.
  • Verwendung Semesterbeiträge
  • Ziel: Diskussion über Semesterbeitragerhöhung sowie Verwendung der Semesterbeiträge

Wahlen

Wahl der Fachkoordinator*in

Wahl 1 Fachkoordinator*in für Beauftragte

Beschluss des Studierendenrates vom (16.11.2017) #: Wahl 1 Fachkoordinator*in für Beauftragte
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als Fachkoordinator*in für Beauftragte.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: X nimmt die Wahl an.


Gremien, Kommissionen und Sonderbeauftragungen

Wahl 2. Mitglied in die Kommission für Planung und Haushalt, sowie 2 Stellvertreter*innen

Beschluss des Studierendenrates vom (16.11..2017) #: Wahl 1 Mitglieds in die Kommission für Planung und Haushalt
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als zweite Mitglied in die Kommission für Planung und Haushalt.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: X nimmt die Wahl an.


Beschluss des Studierendenrates vom (16.11.2017) #: Wahl 2 Stellvertreter*innen
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als Stellvertreter*innen in die Kommission für Planung und Haushalt.
  1. 15yes.png: -
  2. 15no.png: -
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: X nehmen die Wahl an.


Wahl 1 Mitglieds in die Taskforce Systemakkreditierung

Beschluss des Studierendenrates vom (16.11.2017) #: Wahl 1 Mitglied in die Taskforce Systemakkreditierung
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als Mitglied in die Taskforce Systemakkreditierung
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: X nimmt die Wahl an.


Organisatorisches

Sprecher*innenentschädigung

|Bemerkung = Antrag

Antrag Nie wieder Amazon

|Bemerkung = Antrag

Sonstiges

Nicht-Öffentlicher Teil