Sitzung/2014-12-18

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sitzung vom 18.12.2014 im FWW Fakultätsrat


  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: Alexander Hönsch
    • Protokoll: Tom Grope und Emanuel Fischer
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder in Vertretung:
    • Entschuldigte Mitglieder: Philipp Le
    • Beginn:
    • Ende:

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx anwesenden Mitgliedern festgestellt.


Beschluss des Studierendenrates vom (18.12.2014) #1: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


TOP Berichte

Berichte der SprecherInnen

Sprecherbeschlüsse in der Zwischenzeit

  • SB14/15: 4,98 € zur Beschaffung von zwei Packungen à 500 Blatt DIN A4 Papier

Sprecher für Internes

  • Meilensteinplanung
  • ÖA-Unterstützung
  • Moodle anfragen
  • Ausschreibungstext für HiWi-IT
  • SEPA-Mandate Verbreitung + Verfahrensbesprechung mit Uni
  • Einladung Frau Tomas (StuWerk)

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

  • Kommunikation mit Finanzer*innen Fachschaften/Referate, Frau Reske (K1) wegen neuem Buchhaltungssystem
  • Kassenprüfung Fachschaft
  • Semesterbeitragsberechnungen und Abklärung mit Fachschaftsräten, wer Einreichen der für die Auszahlung erforderlichen Unterlagen noch in 2014 anstrebt
  • Sparkassenangelegenheiten (Abklärung Kosten Nachbestellung Kontoauszüge aus Vorjahr: 12,00 € pro Blatt)
  • Gespräche mit Wohnungsverwalter des Studentenwerks zu Möglichkeiten der Überlassung der WH 1 Räumlichkeiten an studentische Vereine etc. für Veranstaltungen etc. und zu möglichen Nachbestellungen von Schlüsseln; einen Ersatzschlüssel für K27 in WH1 erhalten
  • Bestätigung Kündigung Mitgliedschaft „Pro Magdeburg“ e V. zum 31.12.2015 erhalten (Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ende des Geschäftsjahres)
  • HHP 2015 Entwurfs-Aktualisierung für Abstimmung heute
  • HiWi-Vertragsverlängerungs-Vorbereitungen
  • Koordination Umzug RIA
  • Sprechstunden abgehalten
  • Diverses zu virtuellen Konten

Finanzstatus:

  • Projekte abgerechnet: "Winter Cricket Clash 2014" (206,06 €); "Nord-­Ostdeutsche Meisterschafte­n im Debattieren" (108,36 €); es mussten bei anderen noch Unterlagen nachgefordert werden.
  • Weitere Transaktionen: „Eingang Semesterbeiträge WiSe 2014/15“ (92.618,50 €); "Reisekostenerstattung A. Hönsch" (26,00 €); "Preisgeld, Preis der Studierendenschaft 2014 SpoFa" (50,00 €); "Auslagen Papieranschaffungen A. L. Garms" (4,98 €); "Inventarbeschaffung Pavillon" (412,95); "Klausurtagung 2014 Rückerstattung Versorgungsauslagen A. Hönsch" (53,92 €); "Klausurtagung 2014 Rückerstattung Fahrtkosten an A. Hönsch u. L. Klemm" (jeweils 34,40 €); Diverses Virtuelle Konten
  • Projekttopf aktuell: 1.215,13 €; daher für die heutige Sitzung 1.215,13 € (bei gleichmäßiger Verteilung auf restliche Sitzungen); Antragsvolumen heutige Sitzung: 670,00 €

Sprecher für Öffentliches

Berichte der FachkoordinatorInnen

  • TreffFa
    • Absolventenverabschiedung:
      • Frau Thaerig wünscht sich feste AnsprechpartnerInnen aus den einzelnen Fachschaften (ebenfalls für Career-Center)
      • Datum wird wohl im November bleiben
      • Nachmittags die dezentrale Zeugnisausgabe bleibt weiterhin an Fachschaftsräten und Fakultäten hängen, sie bieten in Ausnahmefällen finanzielle Unterstützung
      • zentrale Feier in der Fichte (dieses Jahr 30 Euro pro Person)
    • Berichte aus Fachschaften
      • FNW hat erste Gespräche in Sachen Qualitätsmanagement gehabt
      • Haushaltspläne sind bei den meisten schon beschlossen

Berichte der Beauftragten

  • Senat:
    • Zielvereinbarungen: siehe nicht-öffentlicher Teil.
    • PHK: Ausschreibungen 2er Juniorprofessuren W1 in Financial Economics einstimmig beschlossen.
    • KSL: Zulassungsbeschränkungen zum Wintersemester 2015/16 wurden einstimmig beschlossen. Datei:ZulassungsbeschränkteStudiengängeWS15-16.pdf
    • Ausschreibung der Stelle für eine Kanzlerin/ einen Kanzler: wurde kurz drüber gelesen, diskutiert und im Vertrauen dem Rektor überlassen nach einigen Anmerkungen einen geeigneten Text zu schreiben
    • Verscheidenes
      • FMA hat Professorin bekommen, weiterhin besetzt wurden: Kathetertechnologie, Neurologie, Dermatologie, Psychatrie, Pneumologie
      • finanzieller Rückblick 2014 und Aussicht auf 2015 durch Herrn Zehle

TOP Gespräch mit Frau Tomas (Geschäftsführerin des StuWerks)

TOP Projektförderungsanträge

Badminton - Doppel Turnier

Badminton - Doppel Turnier

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Badminton - Doppel Turnier

Antragssteller*in

Hennig Deutloff

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

älljährliches Badmintion Doppel Turnier

Datum

{{{Datum}}}

erwartete Teilnehmerzahl

ca. 50

davon Studierende

-



Gesamtkosten

ca. 220,00 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

1,50 Euro

Förderung durch andere Institutionen

-

Antragssumme an den Studierendenrat

170,00 Euro

Einschätzungshilfe

bisher immer große Nachfrage der Studenten

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (18.12.2014) #: Badminton - Doppel Turnier
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur von "Blut muss fließen - Undercover unter Nazis"

Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur von "Blut muss fließen - Undercover unter Nazis"

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur von "Blut muss fließen - Undercover unter Nazis"

Antragssteller*in

Fabian Pfister

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Mobilisierungsveranstaltung für Studierende und Interessierte für Aktionen gegen den Naziaufmarsch im Januar in Form einer Filmvorführung; Dokumentarfilm und anschließende Diskussion mit dem Regisseur

Datum

{{{Datum}}}

erwartete Teilnehmerzahl

200 Personen pro Veranstaltung / 400 insgesamt

davon Studierende

300



Gesamtkosten

1.223,50 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

1,00 Euro pro Person

Förderung durch andere Institutionen

JIZ Magdeburg: 223,50 Euro /SJD Die Falken, LV LSA: 100,00 Euro

Antragssumme an den Studierendenrat

500,00 Euro

Einschätzungshilfe

der Film ist nicht käuflich zu erwerben, so dass er nicht jederzeit zur Anschauung zugänglich ist; Informieren der Student*innen über jeweiligen Protestformen, so dass ein aktueller Stand der Protestaktionen bezüglich des 17.01.2015 gewährleistet werden kann

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (18.12.2014) #: Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur von "Blut muss fließen - Undercover unter Nazis"
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


TOP Änderung der Geschäftsordnung

Antrag Änderung der GO

Änderung der GO

Text

Der Studierendenrat möge beschließen, folgenden Einfügung in der Geschäftsordnung vorzunehmen:

§17(2): Meldet sich eine Person zu einem Tagesordnungspunkt das erste Mal erhält sie in der Regel als nächstes, oder im Anschluss vorheriger Erstbeiträge, das Wort.

Begründung

So soll es Personen, welche sich noch nicht eingebracht haben leichter fallen auch zur Diskussion beizutragen. Dadurch wird eine bessere Diskussionskultur erwartet.

Antragssteller*in

Sebastian Hentschel

Bemerkung

{{{Bemerkung}}}



TOP Nachtragsshaushalt 2014

TOP Auszahlung Semesterbeiträge WiSe 2014/15 an die Fachschaften

  • Beschluss der Auszahlung

TOP Haushalt 2015

Datei:2015HHP-E-O Emanuel.xlsx

  • Veränderungsvorschläge zur Endversion der letzten Sitzung:
    • "Webserver und Domain" kürzen auf 150,00 € (noch einmal anhand Auflistung von Rosario nachgerechnet)
    • "Ausgaben, Sozialdarlehen" kürzen auf 2.500,00 € (s. Diskussion letzte Sitzung; sollten triftige Gründe 2015 wieder erwarten wirklich mehr nötig machen, wäre immer noch Nachtragshaushalt möglich)
    • "Kultur & Soziales, Sonstiges" kürzen auf 100,00 € (der Punkt Sonstiges sollte nur für kleine Buchungen genutzt werden, die sich sonst nirgendwo unterbringen lassen)
    • "Fachschaften - Wie werden Gelder die 2014 noch nicht abgerufen wurden geführt?"
    • "Streichung von Punkten die jetzt zum 2tem mal 0 Euro haben (Merchandise, Erstattung von Semesterbeiträgen)
    • Übertrag des Vorjahres mit Übertrag in das nächste Jahr ausgleichen
      • Momentan werden Projekte, die mit in das nächste Jahr noch mit reingehen doppelt aufgeführt
    • Bei Öffentlichkeitsarbeit: Streichung der Erklärung
    • Erhöhung Reisekosten Intern auf 1000€

TOP Räumlichkeiten WH1

  • Handhabung Überlassung für Veranstaltungen an studentische Vereine etc.
  • Nachbestellung Schlüssel

AG P7

TOP Organisatorisches

  • Vorfinanzierung für Referat für Hochschulpolitik
    • Rechnung für Broschüre
    • 3% Skonto (103€) bei Überweisung bis 31.12.
    • Anträge bei anderen Fachschaften + StuRa Hochschule decken die Ausgaben
Beschluss des Studierendenrates vom (18.12.2014) #: Darlehen für das hochschulpolitische Referat
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt ein Darlehen in Höhe von 1330,29 €.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


NICHT ÖFFENTLICHER TEIL