Sitzung/2019-04-04

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung:
    • Protokoll: Laura Rehbein
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder:
    • Beginn: Uhr
    • Ende: Uhr
    • Ort: Konferenzraum Wohnheim 1

Anfangsblitzlicht

  • kleines Blitzlicht über aktuelle Gemütslage, Zeitkapazitäten plus Stresslevel.

Formalia

Beschlussfähigkeit

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern festgestellt.

Beschluss der Tagesordnung

Beschluss des Studierendenrates vom (04.04.2019) #: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Berichte der Sprecher*innen

Sprecher*innenbeschlüsse in der Zwischenzeit

Sprecherin für Öffentliches

wahrgenommene Termine:

Termine

Sprecherin für Internes

Sprecher für Finanzen

Erledigt in Zwischenzeit:

Projektförderung

  • Projekttopf X € (bei gleichmäßiger Verteilung auf die verbleibende x Sitzung); Antrags-Volumen heutige Sitzung: x € (Stand: 04.04.2019)

Projektförderungsanträge

Ökosoziale Hochschultage: #Earth Too. Empowering Climate

Ökosoziale Hochschultage: #Earth Too. Empowering Climate

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Ökosoziale Hochschultage: #Earth Too. Empowering Climate

Antragssteller*in

Madeleine Linke

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

siehe Konzept

Datum

03.-08.06.2019

erwartete Teilnehmerzahl

1000

davon Studierende

900



Gesamtkosten

7.310 €

Gesamteinnahmen

7.310 €

Eintrittspreis

0 €

Förderung durch andere Institutionen

SUNK, angefragt Stuwerk, Stura HS-MD Sdl, Evangelische Kirche, Faras, MD 2025

Antragssumme an den Studierendenrat

1.600 €

Einschätzungshilfe

hoher, kultureller, partizipativer Charakter. Emanzipierte Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsthemen. Viele Kooperationen.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (04.04.2019) #: Projektförderungsantrag
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt das Projekt "Earth Too. Empowering Climate" in Höhe von 1.600 Euro zu fördern.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


6. Hörsaalslam der Ingenieure ohne Grenzen

6. Hörrsaalslam der Ingenieure ohne Grenzen

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

6. Hörrsaalslam der Ingenieure ohne Grenzen

Antragssteller*in

Niklas Otto

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Der 6. Hörsaalslam ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit von Ingenieure ohne Grenzen Magdeburg. Ziel ist es einerseits, über unser Projekt zu informieren und Spenden zu sammeln. Auf der anderen Seite möchten wir einen weiteren Höhepunkt im Magdeburger Hochschulleben schaffen.

Datum

09.05.2019

erwartete Teilnehmerzahl

550

davon Studierende

500



Gesamtkosten

3.320 €

Gesamteinnahmen

0 €

Eintrittspreis

0 €

Förderung durch andere Institutionen

Fara FMB, Fara FVST, Fara Fin, FNW

Antragssumme an den Studierendenrat

1.570 €

Einschätzungshilfe

Das Projekt Hörsaalslam bindet viele Akteure aus der Universität und Hochschule mit den verschiedensten Fachgebieten, Talenten und Kompetenzen ein. Wir bieten eine Plattform für Wissenschaftler*innen sowie Künstler*innen und zeigen damit, was die Magdeburger Hochschulen an Forschungsvielfalt sowie kulturell zu bieten haben.

Bemerkung

  • Um Unterstützung in Form von der Bereitstellung eines Raumes in Gebäude 26 für Verpflegung der Slamer*innen sowie Tische wird gebeten
  • Antrag
  • Konzept
  • Finanzplan



Beschluss des Studierendenrates vom (04.04.2019) #: Projektförderungsantrag
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt das Projekt "6. Hörrsaalslam der Ingenieure ohne Grenzen" in Höhe von 1.570 Euro zu fördern.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


weitere Berichte

Berichte der Fachkoordinator*innen

Berichte aus Kommissionen

Bericht aus dem Senat

Berichte der Beauftragten

Wahlen

Wahl der Fachkoordinator*innen

Fachkoordinator*in für Beauftragungen

Beschluss des Studierendenrat vom (04.04.2019) #: Wahl 1 Fachkoordinator*in für Beauftragungen
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt XX als Fachkoordinator*in für Beauftragungen.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


Wahl 1 Vertreter*in im Senat

Beschluss des Studierendenrates vom (04.04.2019) #:
Pictogram voting wait blue.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als Vertretung des Studierendenrates in den Senat.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: vertagt
Zusatzinfos: X nimmt die Wahl an.


Wahl 1 Vertreter*in in der KSL

Beschluss des Studierendenrates vom (04.04.2019) #:
Pictogram voting abstain.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt X als Vertreter*in in der KSL.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: X nimmt die Wahl an.


Organisatorisches

Sonstiges