Sitzung/2013-06-13

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sitzung vom 13.06.2013 Konferenzraum im Wohnheim 1

  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung:
    • Protokoll: Anne Jacob
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
    • Entschuldigte Mitglieder:
    • Beginn:
    • Ende:

Die Beschlussfähigkeit wird mit xx Stimmberechtigten festgestellt.

Beschluss des Studierendenrates vom (13.06.2013) #1: Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Stura nimmt die Tagesordnung in vorliegender Form an.
  1. 15yes.png: x
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


TOP Berichte

Berichte der Sprecher

Sprecher für Finanzen

Sprecher für Internes

  • facebook-Seite zeitweise zwecks Koordination studentischer Hochwasserhilfe von Tom G. mit verwalten lassen

Fachkoordinator für Kommission- und Gremienarbeit

Fachkoordinatorin für Referate

Beauftragter für IT & Technik

Beauftragter für Seminare

TOP Referate

TOP Projektförderungsanträge

Exkursion ins Walzwerk Ilsenburg

Exkursion ins Walzwerk Ilsenburg

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Exkursion ins Walzwerk Ilsenburg

Antragssteller*in

Florian Alberts

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Fachbesucherführung durch das Werk. Kontakt zu Ingenieuren um über deren Arbeit und den Berufseinstieg zu sprechen.

Datum

31.05.2013

erwartete Teilnehmerzahl

33

davon Studierende

31



Gesamtkosten

750 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

Förderung durch andere Institutionen

ja Fara Maschinenbau

Antragssumme an den Studierendenrat

400,-€

Einschätzungshilfe

Einblick in die Stahlherstellung, sowie Eindrücke von Ingenieuren und ihren Arbeitsweisen.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (13.06.2013) #: Exkursion ins Walzwerk Ilsenburg
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:



Israel Exkursion 2013

Israel Exkursion 2013

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Israel Exkursion 2013

Antragssteller*in

Alexander Hagemeister

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

landesgeschichtliche Exkursion mit einem Besuch der Universität und sozialen Einrichtungen

Datum

27.08.2013 - 10.09.2013

erwartete Teilnehmerzahl

16

davon Studierende

15



Gesamtkosten

29.470 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

1007 Euro

Förderung durch andere Institutionen

ja

Antragssumme an den Studierendenrat

1.500,-€

Einschätzungshilfe

Erfahrung einer historisch, religiös, politisch und kulturell sehr bedeutsamen Region.

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (13.06.2013) #2:
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:



Gedenkstättenfahrt Szutowo

Gedenkstättenfahrt Szutowo

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Gedenkstättenfahrt Szutowo

Antragssteller*in

René Lehmann

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Gedenkstättenfahrt und Behandlung verschiedener Themen

Datum

15.09.2013 - 21.09.2013

erwartete Teilnehmerzahl

25

davon Studierende

23



Gesamtkosten

8.255 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

175 Euro

Förderung durch andere Institutionen

ja

Antragssumme an den Studierendenrat

1.000,-€

Einschätzungshilfe

Kompetenzen im Umgang mit aktuellen Problemen

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (13.06.2013) #:
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:



Veganes Straßenfest "vegan and more"

Veganes Straßenfest "vegan and more"

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Veganes Straßenfest "vegan and more"

Antragssteller*in

Stefan Päßler

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

unkommerzielles Straßenfest in der Innenstadt

Datum

08.06.2013

erwartete Teilnehmerzahl

300

davon Studierende

100-150



Gesamtkosten

1300 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

Förderung durch andere Institutionen

nein

Antragssumme an den Studierendenrat

600 Euro

Einschätzungshilfe

kulturelle Vielfalt, alternative Lebensweise und globale/soziale Folgen von Tierprodukten; Diskussionsbeitrag zu aktuellen Debatten zunachhaltiger Ernährung

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (13.06.2013) #: Veganes Straßenfest "vegan and more"
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


DFM 2013 in Gießen

DFM 2013 in Gießen

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

DFM 2013 in Gießen

Antragssteller*in

Maik Möhring

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

nationales Fussballturnier der Mathematiker

Datum

21.-23.6.2013

erwartete Teilnehmerzahl

700 (total) / 35 aus MD

davon Studierende

35



Gesamtkosten

2795 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

120 Euro Eintrittspreis / Eigenbeteiligung 60 Euro

Förderung durch andere Institutionen

ja

Antragssumme an den Studierendenrat

250 Euro

Einschätzungshilfe

Knüpfung von wichtigen überregionalen Beziehungen innerhaöb der Studierendenschaft; Repräsentation der Uni Magdeburg

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (13.06.2013) #: DFM 2013 in Gießen
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos:


TOP Antrag auf Änderung der Finanzordnung

Verfasser: Bastian Heinrich Antragssteller: Tankred Roth

  • Die Finanzordnung des Studierendenrates wird in §17 um einen 7ten Absatz ergänzt.Dieser lautet wie folgt:

Der Studierendenrat ist ermächtigt die Auszahlung von Mitteln an Dritte an explizit im Beschluss zu nennende Bedingungen zu knüpfen. Im Falle einer Nichteinhaltung dieser Bedingungen, ist der Sprecher für Finanzen ermächtigt eine Auszahlung zu Verweigern, bis der Studierendenrat einen Beschluss fasst ob und in welcher Höhe die bewilligten Mittel ausgezahlt werden sollen.

TOP Organisatorisches

  • Vorschlag: konstituierenden Sitzung am 04.07 um 19.00, Tankred wird kommisarisch die Sitzung leiten
  • letzte Sitzung des aktuellen Sturas am 04.07 ab 17.00 im Senatssaal
  • Preis der Studierendenschaft
  • Finanzen "Die Insel"
  • Kassenprüfung (Vorschlag Nicole: Di oder Do in zwischen 24.6 und 7.7)

weiteres Organisatorisches

nicht öffentlicher Teil

TOP Studierendenangelegenheiten

TOP Protokolle

Beschluss des Studierendenrates vom (13.06.2013) #: Protokoll vom 30.05.13
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Stura beschließt das Protokoll von der Sitzung vom 30.05.13.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Stura-Logo