Sitzung/2011-07-07: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 48: Zeile 48:
 
*** Andreas Reimer wurde gewählt {{ok}}
 
*** Andreas Reimer wurde gewählt {{ok}}
 
=====TOP 2.3.5 Wahl eines/ einer Fachkoordinator/in für Gremienwahlen=====
 
=====TOP 2.3.5 Wahl eines/ einer Fachkoordinator/in für Gremienwahlen=====
* Johnas Kulla 7 Stimmen
+
* Johnas Kulla 8 Stimmen
 
* Kai Dannies  4 Stimmen
 
* Kai Dannies  4 Stimmen
 
* 3 Enthaltungen
 
* 3 Enthaltungen

Version vom 7. Juli 2011, 18:53 Uhr

Sitzung vom 7.7.2011

Achtung, Sitzung diesmal im Senatssaal der Universität
  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung:
    • Protokoll: Olga Ivanova
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
    • Unentschuldigte Mitglieder:
    • Beginn: 19 Uhr
    • Ende:

Tagesordnung:

Begrüßung der neuen Studierendenräte/ Formalia

TOP 1 Überleitung vom Geschäftsordnungsrecht

TOP 2 Wahlen

TOP 2.1 Wahl einer Wahlkommission

TOP 2.2 Wahl der Sprecher/innen

TOP 2.2.1 Wahl eines/einer Sprecher/in für Finanzen
      • 15/0/0 Karsten Aldinger wurde gewählt Ja 
TOP 2.2.2 Wahl eines/einer Sprecher/in für Internes
      • 13/0/2: Emanuel Fischer wurde gewählt Ja 
TOP 2.2.3 Wahl eines/einer Sprecher/in für Öffentliches
      • Vorschläge: Anja Bachmann, Tom Assmann
      • Tom Assmann: 10 Stimmen
      • Anja Bachmann: 5 Stimmen
      • Tom Assmann wurde gewählt Ja 

TOP 2.3 Wahl der Fachkoordinator/innen

TOP 2.3.1 Wahl eines/ einer Fachkoordinator/in für Kommissions- und Gremienarbeit
      • Johannes Haus 8 Stimmen
      • Anja Bachmann 6 Stimmen
      • 1 Symbol neutral vote.svg Enthaltung


      • Johannes Haus wurde gewählt Ja 
TOP 2.3.2 Wahl eines/ einer Fachkoordinator/in für die Referate des Studierendenrates
      • 15/0/0 Sophia Schikatis wurde gewählt Ja 
TOP 2.3.3 Wahl eines/ einer Fachkoordinator/in für Fachschaftsarbeit
      • Johanna Starke 12 Stimmen
      • Andreas Reimer 3 Stimmen
      • Johanna Starke wurde gewählt Ja 
TOP 2.3.4 Wahl eines/ einer Fachkoordinator/in für studentische Organisationen
      • Andreas Reimer 12 Stimmen
      • Steve Henning 3 Stimmen
      • Andreas Reimer wurde gewählt Ja 
TOP 2.3.5 Wahl eines/ einer Fachkoordinator/in für Gremienwahlen
  • Johnas Kulla 8 Stimmen
  • Kai Dannies 4 Stimmen
  • 3 Enthaltungen
  • Jonas Kulla wurde gewählt Ja 

TOP 2.4 Wahl der Beauftragten

TOP 2.4.1 Wahl eines/ einer Beauftragten für das Projekt "Familienfreundliche Universität"
TOP 2.4.2 Wahl eines/ einer Beauftragten für die Durchführung von Seminaren
TOP 2.4.3 Wahl eines/ einer Beauftragten für studentische Clubs
TOP 2.4.4 Wahl eines/ einer Beauftragten für den Internetauftritt des Studierendenrates
TOP 2.4.5 Wahl eines/ einer Beauftragten für Beschaffung und Verkauf von Merchandisingartikeln
TOP 2.4.6 Wahl eines/ einer Beauftragten für psychosoziale Betreuung
TOP 2.4.7 Wahl eines/ einer Beauftragten für Studierende mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder Behinderungen
TOP 2.4.8 Wahl eines/ einer Beauftragten für IT-Ausstattung des Büros des Studierendenrates
TOP 2.4.9 Wahl eines/ einer Beauftragten für die Kommunikation mit anderen Hochschulen
TOP 2.4.10 Wahl eines/ eienr Beauftragen für "Nachhaltigkeit"
TOP 2.4.11 Wahl zweier Kassenprüfer/innen

TOP 2.5. Wahl von Mitgliedern für Kommissionen und Gremien

TOP 2.5.1 Wahl eines studentischen Mitglieds in den Senat (+ ein/e Stellvertreter/in)
TOP 2.5.2 Wahl eines studentischen Mitglieds in die Kommission für Langzeitstudiengebühren (+ ein/e Stellvertreter/in)
TOP 2.5.3 Wahl zweier studentischer Mitglieder in die Kommission für Studium und Lehre (+ zweier Stellvertreter/innen)
TOP 2.5.4 Wahl zweier studentischer Mitglieder in die Kommission für Planung und Haushalt (+ zweier Stellvertreter/innen)
TOP 2.5.5 Wahl zweier studentischer Mitglieder in die Kommission für Geräte und EDV (+ zweier Stellvertreter/innen)
TOP 2.5.6 Wahl zweier studentischer Mitglieder in den Internationalen Club (+ zweier Stellvertreter/innen)
TOP 2.5.7 Wahl eines studentischen Mitgliedes in die Mensakommision (+ ein/e Stellvertreter/in)
TOP 2.5.8 Wahl eines studentischen Mitgliedes in den Wissenschaftlichen Beirat der Universitätsbibliothek (+ ein/e Stellvertreter/in)
TOP 2.5.9 Wahl eines studentischen Mitgliedes in die Gleichstellungskommission (+ ein/e Stellvertreter/in)
TOP 2.5.10 Wahl eines studentischen Mitgliedes in den Beirat des Sprachenzentrums (+ ein/e Stellvertreter/in)
TOP 2.5.11 Wahl zweier studentischer Mitglieder in den Datenschutz AK (+ zweier Stellvertreter/innen)
TOP 2.5.12 Wahl eines Mitglieds im Bündnis gege Rechts (+ ein/e Stellvertreter/in)

TOP 3 Organisatorisches

  • Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit
  • Schlüsselübergabe
  • Sitzungsrhytmus in der vorlesungsfreien Zeit (alle 3 Wochen)
  • Sitzungsleitungen in der neuen Legislatur
  • weiteres Organisatorisches

TOP 4 Sonstiges

Stura-Logo