Sitzung/2011-10-27

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sitzung vom 27.10.2011

  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung:
    • Protokoll:
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
    • Unentschuldigte Mitglieder:
    • Beginn: 19 Uhr
    • Ende:

TOP Berichte

Berichte der SprecherInnen

SprecherIn für Öffentliches

Sprecher für Finanzen

Sprecher für Internes

Berichte der FachkoordinatorInnen & Beauftragten

Fachkoordinatorin für Referate

Berichte aus den Kommissionen

TOP Anträge auf Projektförderung

Hamburger Börsentag/Investmentfondsvortrag

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Hamburger Börsentag/Investmentfondsvortrag

Antragssteller*in

Christian Müller

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Fahrt nach Hamburg. Freitag: Hafenrundfahrt in Hamburg; Vortrag bei Aramea. Samstag: Besuch des Hamburger Börsentags

Datum

04./05.11.2011

erwartete Teilnehmerzahl

25

davon Studierende

20



Gesamtkosten

1600 € (detailierter Finanzplan wird noch eingereicht)

Gesamteinnahmen

750 €

Eintrittspreis

30 €

Förderung durch andere Institutionen

keine

Antragssumme an den Studierendenrat

500,00 €

Einschätzungshilfe

keine.

Bemerkung


CHU Studentenreitturnier in Braunschweig (Startgeld)

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

CHU Studentenreitturnier in Braunschweig (Startgeld)

Antragssteller*in

Angela Nossack

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Teilnahme an einem Reitturnier

Datum

keine Angabe

erwartete Teilnehmerzahl

40

davon Studierende

40



Gesamtkosten

63 €

Gesamteinnahmen

keine Angabe

Eintrittspreis

keine Angabe

Förderung durch andere Institutionen

keine Angabe

Antragssumme an den Studierendenrat

keine Angabe

Einschätzungshilfe

keine.

Bemerkung



TOP Nachtragshaushalt 2011

TOP Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung

TOP Anträge

  • Antragssteller: Philipp Letzgus (RCDS & Unabhängige)
  • Antragstext:

"Der StuRa möge beschließen mit dem restlichen geld im Topf "Büroaustattung" (ggf. natürlich weniger aber viel dürfte ja nicht mehr drin sein) einen neuen Schredder anzuschaffen".

  • Begründung: Sensible Dokumente gehören geschreddert, das bisherige

Gerät kann dies nicht mehr leisten, von daher ist eine Neuanschaffung dringend nötig.

(TOP Abstimmung Selbstverständnis)

TOP Organisatorisches

  • Zentrales Portal statt mehrere Moodle und ähnliche Portale
  • weiteres Organisatorisches

TOP Sonstiges

Nicht öffentlicher Teil

TOP Studierendenangelegenheiten

TOP Protokolle

Stura-Logo