Sitzung/2011-07-07 (alte Legislatur): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Sitzung vom 7.7.2011'''
 
'''Sitzung vom 7.7.2011'''
 
+
{{Box rot || Achtung, Sitzung diesmal im Senatssaal der Universität}}
 
*Allgemeines
 
*Allgemeines
 
**Sitzungsleitung:   
 
**Sitzungsleitung:   
Zeile 7: Zeile 7:
 
** Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
 
** Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
 
** Unentschuldigte Mitglieder:
 
** Unentschuldigte Mitglieder:
** Beginn: 19 Uhr
+
** Beginn: 17 Uhr
 
** Ende:
 
** Ende:
  
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
===Berichte der FachkoordinatorInnen & Beauftragten===
 
===Berichte der FachkoordinatorInnen & Beauftragten===
* Fachkoordinatorin für Fachschaften (Rechenschaftsbericht)
+
====Fachkoordinatorin für Fachschaften (Rechenschaftsbericht)====
* Fachkoordinator studentische Organisationen (Rechenschaftsbericht)
+
====Fachkoordinator studentische Organisationen (Rechenschaftsbericht)====
* Fachkoordinatorin für Kommisions- und Gremienarbeit (Rechenschaftsbericht)
+
====Fachkoordinatorin für Kommisions- und Gremienarbeit (Rechenschaftsbericht)====
* Fachkoordinator für Referate (Rechenschaftsbericht)
+
====Fachkoordinator für Referate (Rechenschaftsbericht)====
* Fachkoordinator für Gremienwahlen (Rechenschaftsbericht)
+
====Fachkoordinator für Gremienwahlen (Rechenschaftsbericht)====
* Berichte der Beauftragten
+
====Berichte der Beauftragten====
 +
=====Beautragte für IT=====
 +
* [https://wasa.urz.uni-magdeburg.de/egr/login.php?cd=10&phpgw_forward=%2Fhome%2Findex.php Egroupware Installation für den Stura ist jetzt vorhanden]
 +
** für die Nutzerfreischaltung bitte eine Email an admin@stura-md.de Senden
  
 
===Berichte aus den Kommissionen===
 
===Berichte aus den Kommissionen===
Zeile 39: Zeile 42:
 
*Beantragte Summe: 700,- Euro
 
*Beantragte Summe: 700,- Euro
 
*Kontakt: popquiz@projekt7.org
 
*Kontakt: popquiz@projekt7.org
 
 
===Erstsemesternavigator 2011/12===
 
===Erstsemesternavigator 2011/12===
*Antragssteller: StuRa FH, Lelix Westphal
+
*Antragssteller: StuRa FH, Felix Westphal
 
*Beantragte Summe:5000,- Euro
 
*Beantragte Summe:5000,- Euro
 
*Kontakt: finanzreferent@studentenrat-h2.de
 
*Kontakt: finanzreferent@studentenrat-h2.de
 
 
===Israelexkursion===
 
===Israelexkursion===
 +
{{Projektantrag
 +
|Titel = Israelexkursion 2011
 +
|Antragssteller = Julia Kruse
 +
|Beschreibung des Projektes = *akademische Lehrveranstaltung im Rahmen der Ben-Hur-Uni, Geschichte und Politik - in Verbindung mit Referaten der Teilnehmer
 +
|Datum = 28.08.2011-09.09.2011
 +
|erwartete Teilnehmerzahl = 15
 +
|davon Studierende = 15
 +
|Gesamtkosten = 29.000 €
 +
|Gesamteinahmen = 28.050 €
 +
|Eintrittspreis = 13.300 / 15 = 886,67 €
 +
|Förderung durch andere Institutionen =
 +
*Universität 4800 €
 +
* Fara FGSE 1500 € (angefragt)
 +
* Kultusministerium LSA 2000 €
 +
* Landeszentrale für politische Bildung 6.450€  (angefragt)
 +
|Antragssumme an den Studierendenrat = 1000 €
 +
|Einschätzungshilfe = Pflege der mittlerweile 15 jährigen Beziehung der Ben-Hur-uni und der OvGU durch gemeinsame Lehrveranstaltungen. Vorort Erfahrungen und Einblicke Erinnerungskultur im Zusammenhang der dt.-israelischen Beziehungen zu sammeln.
 +
|Bemerkung = [[:Datei:Antrag_Israelexkursion.pdf| Antrag Israelexkursion]]
 +
}}
  
Antrag_Israelexkursion.pdf
+
===Gedenkstättenfahrt Auschwitz===
 +
{{Projektantrag
 +
|Titel = Gedenkstättenfahrt Auschwitz
 +
|Antragssteller = Wiepke Arenes
 +
|Beschreibung des Projektes = Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz, Vorlesungsseminar in Magdeburg, Statdtührung,
 +
|Datum = 25.09.2011-01.10.2011
 +
|erwartete Teilnehmerzahl = 20
 +
|davon Studierende = 18
 +
|Gesamtkosten = 7730 €
 +
|Gesamteinahmen = 7730 €
 +
|Eintrittspreis = 143,25 €
 +
|Förderung durch andere Institutionen = 3865 €
 +
|Antragssumme an den Studierendenrat = 1000 € (Anteil Fahrtkosten)
 +
|Einschätzungshilfe = * Auseinandersetzung mit dem System
 +
* Aufrechterhaltung der Erinnerung an den Holocaust
 +
* Sensibilisierung für gegenwärtige Probleme
 +
|Bemerkung = *[[:Datei:Gedenkstättenfahrt_Auschwitz.pdf| Antrag Gedenkstättenfahrt Auschwitz]]
 +
}}
  
 
==TOP Organisatorisches ==
 
==TOP Organisatorisches ==

Aktuelle Version vom 7. Juli 2011, 07:45 Uhr

Sitzung vom 7.7.2011

Achtung, Sitzung diesmal im Senatssaal der Universität
  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung:
    • Protokoll:
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
    • Unentschuldigte Mitglieder:
    • Beginn: 17 Uhr
    • Ende:

TOP Berichte

Berichte der SprecherInnen

Sprecherin für Öffentliches (Rechenschaftsbericht)

Sprecher für Finanzen (Rechenschaftsbericht)

Sprecher für Internes (Rechenschaftsbericht)

  • Organisation Übergang in neue Legislatur + konstituierende Sitzung
  • Weiterleitung Einschätzung FWW Krankenschein von Jan
  • Raumanfragen und Ausleihanfragen in erhöhtem Ausmaß

Entlasungen

  • Abstimmung: Entlastung der Sprecherin für Öffentliches
  • Abstimmung: Entlasung des Sprecher für Finanzen
  • Abstimmung: Entlastung des Sprecher für Internes

Berichte der FachkoordinatorInnen & Beauftragten

Fachkoordinatorin für Fachschaften (Rechenschaftsbericht)

Fachkoordinator studentische Organisationen (Rechenschaftsbericht)

Fachkoordinatorin für Kommisions- und Gremienarbeit (Rechenschaftsbericht)

Fachkoordinator für Referate (Rechenschaftsbericht)

Fachkoordinator für Gremienwahlen (Rechenschaftsbericht)

Berichte der Beauftragten

Beautragte für IT

Berichte aus den Kommissionen

TOP Anträge auf Projektförderung

POP Quiz "Unplugged"

  • Antragssteller: Projekt 7
  • Beantragte Summe: 700,- Euro
  • Kontakt: popquiz@projekt7.org

Erstsemesternavigator 2011/12

  • Antragssteller: StuRa FH, Felix Westphal
  • Beantragte Summe:5000,- Euro
  • Kontakt: finanzreferent@studentenrat-h2.de

Israelexkursion

Israelexkursion 2011

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Israelexkursion 2011

Antragssteller*in

Julia Kruse

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

  • akademische Lehrveranstaltung im Rahmen der Ben-Hur-Uni, Geschichte und Politik - in Verbindung mit Referaten der Teilnehmer

Datum

28.08.2011-09.09.2011

erwartete Teilnehmerzahl

15

davon Studierende

15



Gesamtkosten

29.000 €

Gesamteinnahmen

28.050 €

Eintrittspreis

13.300 / 15 = 886,67 €

Förderung durch andere Institutionen

  • Universität 4800 €
  • Fara FGSE 1500 € (angefragt)
  • Kultusministerium LSA 2000 €
  • Landeszentrale für politische Bildung 6.450€ (angefragt)

Antragssumme an den Studierendenrat

1000 €

Einschätzungshilfe

Pflege der mittlerweile 15 jährigen Beziehung der Ben-Hur-uni und der OvGU durch gemeinsame Lehrveranstaltungen. Vorort Erfahrungen und Einblicke Erinnerungskultur im Zusammenhang der dt.-israelischen Beziehungen zu sammeln.

Bemerkung



Gedenkstättenfahrt Auschwitz

Gedenkstättenfahrt Auschwitz

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Gedenkstättenfahrt Auschwitz

Antragssteller*in

Wiepke Arenes

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz, Vorlesungsseminar in Magdeburg, Statdtührung,

Datum

25.09.2011-01.10.2011

erwartete Teilnehmerzahl

20

davon Studierende

18



Gesamtkosten

7730 €

Gesamteinnahmen

7730 €

Eintrittspreis

143,25 €

Förderung durch andere Institutionen

3865 €

Antragssumme an den Studierendenrat

1000 € (Anteil Fahrtkosten)

Einschätzungshilfe

  • Auseinandersetzung mit dem System
  • Aufrechterhaltung der Erinnerung an den Holocaust
  • Sensibilisierung für gegenwärtige Probleme

Bemerkung



TOP Organisatorisches

  • weiteres Organisatorisches

TOP Sonstiges

Nicht öffentlicher Teil

TOP Studierendenangelegenheiten

TOP Protokolle

Stura-Logo