Sitzung/2014-07-17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sitzung vom 17.07.2014''' Fakultätszentrum FWW
+
'''Sitzung vom 17.07.2014''' im '''FWW Fakultätsrat'''
 +
 
  
{{Box rot || Achtung, Sitzung dieses Mal im Fakultätszentrum der FWW statt / Beginn: 19 Uhr}}
 
  
 
*Allgemeines
 
*Allgemeines
**Sitzungsleitung: Alexander Hönsch
+
**Sitzungsleitung: Emanuel Fischer
 
** Protokoll: Anne Jacob
 
** Protokoll: Anne Jacob
 
** Anwesende Mitglieder:  
 
** Anwesende Mitglieder:  
Zeile 26: Zeile 26:
 
}}
 
}}
  
== TOP 1 Berichte ==
+
== TOP Berichte ==
  
 
=== Berichte der SprecherInnen ===
 
=== Berichte der SprecherInnen ===
Zeile 35: Zeile 35:
  
 
=== Berichte der FachkoordinatorInnen ===
 
=== Berichte der FachkoordinatorInnen ===
=== Berichte der Beauftragten
+
=== Berichte der Beauftragten ===
 +
 
 +
== TOP Projektförderungsanträge ==
  
== TOP 2 Projektförderungsanträge ==
 
 
=== Team robOTTO Robocup 2015 ===
 
=== Team robOTTO Robocup 2015 ===
 
{{Projektantrag
 
{{Projektantrag
Zeile 68: Zeile 69:
 
}}
 
}}
  
== TOP 3 Wahlen ==
+
== TOP Wahlen ==
==TOP 3.1 Wahl einer Wahlkommission==
+
=== Wahl einer Wahlkommission===  
 
{{Beschlussbaustein
 
{{Beschlussbaustein
 
|Organ ={{Stura}}es
 
|Organ ={{Stura}}es
Zeile 83: Zeile 84:
 
}}
 
}}
  
==TOP 3.2 Wahl der Sprecher/innen==
+
=== Wahl der Sprecher/innen===
=== Wahl eines Sprechers für Finanzen===
+
==== Wahl eines Sprechers für Finanzen====
 
{{Beschlussbaustein
 
{{Beschlussbaustein
 
|Organ ={{Stura}}es
 
|Organ ={{Stura}}es
Zeile 98: Zeile 99:
 
}}
 
}}
  
===Wahl eines/einer Sprecher/in für Öffentliches ===
+
==== Wahl eines/einer Sprecher/in für Öffentliches ====
 
{{Beschlussbaustein
 
{{Beschlussbaustein
 
|Organ ={{Stura}}es
 
|Organ ={{Stura}}es
Zeile 112: Zeile 113:
 
}}
 
}}
  
==TOP 3.3 Wahl der 2 studentischen Mitglieder im Verwaltungsrat des Studentenwerkes==
+
=== Wahl der 2 studentischen Mitglieder im Verwaltungsrat des Studentenwerkes ===
 
{{Beschlussbaustein
 
{{Beschlussbaustein
 
|Organ ={{Stura}}es
 
|Organ ={{Stura}}es
Zeile 126: Zeile 127:
 
}}
 
}}
  
== TOP 3.4 Wahlen in Kommissionen ==
+
=== Wahlen in Kommissionen ===
 
* Langzeitstudiengebühren 1 Mitglied + Stellvertretung
 
* Langzeitstudiengebühren 1 Mitglied + Stellvertretung
 
* 2 Stellvertretungen für die Kommission Planung und Haushalt
 
* 2 Stellvertretungen für die Kommission Planung und Haushalt
Zeile 139: Zeile 140:
 
* Auslösen der Ausschreibung für die HiWi-Stelle Sachbearbeitung für Verwaltung
 
* Auslösen der Ausschreibung für die HiWi-Stelle Sachbearbeitung für Verwaltung
 
** Abstimmung
 
** Abstimmung
 +
 +
* Anne Jacob beendet ihr Arbeitsverhältnis zum 1.10.2014
 +
** Es haben sich Überstunden angesammelt. Wie soll damit umgegangen werden?
  
 
== TOP FZS-Mitgliedschaft ==
 
== TOP FZS-Mitgliedschaft ==

Version vom 12. Juli 2014, 11:46 Uhr

Sitzung vom 17.07.2014 im FWW Fakultätsrat


  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: Emanuel Fischer
    • Protokoll: Anne Jacob
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
    • Entschuldigte Mitglieder:
    • Beginn:
    • Ende:

Die Beschlussfähigkeit wird mit x anwesenden Mitgliedern festgestellt.

Beschluss des Studierendenrates vom (17.07.2014) #1: Beschluss der Tagesordnung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Tagesordnung.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


TOP Berichte

Berichte der SprecherInnen

Sprecher für Internes

  • Torsten Becker hat schriftlich (Mail) die Wahl in die Geräte und EDV-Kommission angenommen.

Sprecher für Finanzen

Berichte der FachkoordinatorInnen

Berichte der Beauftragten

TOP Projektförderungsanträge

Team robOTTO Robocup 2015

Team robOTTO Robocup 2015

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Team robOTTO Robocup 2015

Antragssteller*in

Laura Baumann

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Ermöglichung der Vorbereitung des Robobcup German Open 2015

Datum

erwartete Teilnehmerzahl

8 Mitglieder

davon Studierende

8



Gesamtkosten

1.700 Euro

Gesamteinnahmen

{{{Gesamteinahmen}}}

Eintrittspreis

Förderung durch andere Institutionen

ja

Antragssumme an den Studierendenrat

1000 Euro

Einschätzungshilfe

Bemerkung



Beschluss des Studierendenrates vom (17.07.2014) #: Team robOTTO Robocup 2015
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat beschließt die Förderung des Projekts in Höhe von xx Euro.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


TOP Wahlen

Wahl einer Wahlkommission

Beschluss des Studierendenrates vom (03.07.2014) #: Wahl einer Wahlkommission
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt xx und xy als Wahlkommission.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: xx und xy nehmen die Wahl an.


Wahl der Sprecher/innen

Wahl eines Sprechers für Finanzen

Beschluss des Studierendenrates vom (17.07.2014) #: Wahl eines/einer Sprecher/in für Finanzen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt xx als Sprecherin für Finanzen.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: xx nimmt die Wahl an.


Wahl eines/einer Sprecher/in für Öffentliches

Beschluss des Studierendenrates vom (17.07.2014) #: Wahl eines/ einer Sprecher/in für Öffentliches
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt xx zur/zum Sprecher/in für Öffentliches.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: xx nimmt die Wahl an.


Wahl der 2 studentischen Mitglieder im Verwaltungsrat des Studentenwerkes

Beschluss des Studierendenrates vom (17.07.2014) #: Wahl zweier studentischer Mitglieder im Verwaltungsrat des Studentenwerkes
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat wählt xx
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: xx nimmt die Wahl an.


Wahlen in Kommissionen

  • Langzeitstudiengebühren 1 Mitglied + Stellvertretung
  • 2 Stellvertretungen für die Kommission Planung und Haushalt
  • 1 Stellvertretung Webteam
  • 1 Stellvertretung Bündnis gegen Rechts
  • 4 Mitglieder in die Jury des Preis der Lehre
    • Vorschlag auf Vertagung: Frage an Tom Grope: zu welchen Zeitpunkt ist die Wahl sinnvoll
  • 1 Stellvertretung His-and-One
  • 1 Stellvertretung Raumkommission

TOP Sachbearbeitung für Verwaltung

  • Auslösen der Ausschreibung für die HiWi-Stelle Sachbearbeitung für Verwaltung
    • Abstimmung
  • Anne Jacob beendet ihr Arbeitsverhältnis zum 1.10.2014
    • Es haben sich Überstunden angesammelt. Wie soll damit umgegangen werden?

TOP FZS-Mitgliedschaft

  • Wollen wir unsere Mitgliedschaft verlängern?
  • dauerhafte finanzielle Verpflichtung -> 2/3 Mehrheit
  • Abstimmung

TOP Organisatorisches

  • Schlüsselübergabe
  • Semesternavigator
    • kurze Erklärung des Projektes
    • 3 verantwortliche Personen bestimmen. DEADLINE für Druckauftrag Ende August.
  • Preis der Studierendenschaft
    • kurze Erklärung des Projektes
    • 2 verantwortliche Personen bestimmen. Danach direkt Kommunikationsaufnahme mit Verantwortlicher Person der Uni
  • Ermöglichen das Senatsmitglieder in die interne Kommunikation aufgenommen werden können
    • Diskussion mit abschl. Meinungsbild
    • 2-3 Personen bestimmen zur Überarbeitung der Geschäftsordnung und des Geschäftsverteilungsplan (Behandlung auf den nächsten 2 Sitzungen): (Anm.: Emanuel bietet sich in Abwesenheit an.)
  • Klausurtagung
    • kurze Erklärung
    • Wollen wir eine Klausurtagung
    • 3 Personen für die organisatorische Vorbereitung -> schnellstmögliche Terminfindung -> Anfrage an mögl. Tagungsorte noch im Juli (Anm.: Emanuel würde zuarbeiten)

NICHT ÖFFENTLICHER TEIL

Stura-Logo