Sitzung/2011-07-28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stura Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Delegierte KSSA hinzugefügt)
Zeile 44: Zeile 44:
 
* 2 Mitglieder des Webteams (+ 2 StellvertreterInnen)
 
* 2 Mitglieder des Webteams (+ 2 StellvertreterInnen)
 
* Mitglied im Beirat des URZ (+ StellvertreterIn)
 
* Mitglied im Beirat des URZ (+ StellvertreterIn)
* Mitglied in der Auswahl-Kommission der Deutschland-Stipendien (+ StellvertreterIn
+
* Mitglied in der Auswahl-Kommission der Deutschland-Stipendien (+ StellvertreterIn)
 +
* Delegierte(r) für die Konferenz der Studierendenschaften Sachsen-Anhalts (+ StellvertreterIn)
  
 
==TOP Anträge auf Projektförderung==
 
==TOP Anträge auf Projektförderung==

Version vom 27. Juli 2011, 13:02 Uhr

Sitzung vom 28.7.2011

  • Allgemeines
    • Sitzungsleitung: Johannes Haus
    • Protokoll:
    • Anwesende Mitglieder:
    • Entschuldigte Mitglieder mit Vertretung:
    • Unentschuldigte Mitglieder:
    • Beginn: 19 Uhr
    • Ende:

TOP Berichte

Berichte der SprecherInnen

Sprecher für Öffentliches

  • Account bei Google+ angelegt
  • Facebook Account jetzt mit neuer Adresse, www.facebook.com/sturaovgu
  • Wenigstens Foto in die Volksstimme vom Samstag 16.07. gebracht
  • Studipreis läuft an, Werbung verschickt
  • Erzählt bitte allen FreundInnen davon und ermutigt zum Vorschläge machen
  • Flyer, Immafeier, Website, Außenwirkungskonzept und Treffen mit ÖA und Pressestelle in naher Zukunft oder in arbeit

Sprecher für Finanzen

Sprecher für Internes

  • Erstellung Kontaktliste
  • Umlaufbeschluss für Vertragsverlängerung der Sachbearbeiterin für Verwaltung, Olga Ivanova
  • Organisation Sprechzeiten
  • 2 Seiten der Homepage übersetzt (Korrektur noch dringend nötig, da sprachliches Niveau zu wünschen übrig lässt), 1 Seite fehlt noch. Mithilfe dringend erwünscht. (Speziell um Fehler zu verbessern)
  • Erste Kontakte mit Beauftragen um Projekte für Legislatur zu skizzieren
  • Neue AnsprechpartnerInnen (Beauftrage usw.) ins Wiki eingepflegt und über öffentlichen Verteiler und Facebook und Schaukastenaushang in Gebäude 26 veröffentlicht. + Weiterleitung an den Senat zur offiziellen Bestätigung.
  • Bestätigungen für ehemlige Mitglieder des Studierendenrates (auf Anfrage) erstellt.

Berichte der FachkoordinatorInnen & Beauftragten

Berichte aus den Kommissionen

Berichte aus der KSL-Sitzung vom 13.7

Module zu Schlüsselkompetezen des SPOZ [[1]]

Antrag "fokus: Lehre" [[2]]

TOP Wahlen

  • Mitglied Lenkungsgruppe HIS-LSF (+ StellvertreterIn)
  • 2 Mitglieder des Webteams (+ 2 StellvertreterInnen)
  • Mitglied im Beirat des URZ (+ StellvertreterIn)
  • Mitglied in der Auswahl-Kommission der Deutschland-Stipendien (+ StellvertreterIn)
  • Delegierte(r) für die Konferenz der Studierendenschaften Sachsen-Anhalts (+ StellvertreterIn)

TOP Anträge auf Projektförderung

Gedenkstättenfahrt Auschwitz

Gedenkstättenfahrt Auschwitz

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Gedenkstättenfahrt Auschwitz

Antragssteller*in

Wiepke Arenes

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz, Vorlesungsseminar in Magdeburg, Statdtührung,

Datum

25.09.2011-01.10.2011

erwartete Teilnehmerzahl

20

davon Studierende

18



Gesamtkosten

7730 €

Gesamteinnahmen

7730 €

Eintrittspreis

143,25 €

Förderung durch andere Institutionen

3865 €

Antragssumme an den Studierendenrat

1000 € (Anteil Fahrtkosten)

Einschätzungshilfe

  • Auseinandersetzung mit dem System
  • Aufrechterhaltung der Erinnerung an den Holocaust
  • Sensibilisierung für gegenwärtige Probleme

Bemerkung



Kongress: Linke Medienakademie

Kongress: Linke Medienakademie

Titel / Name der Veranstaltung oder des Projektes

Kongress: Linke Medienakademie

Antragssteller*in

Inhaltliche Beschreibung des Projektes

Ausrichtung eines Kongresses der Linken Medienakademie. Hintergründe in den verlinkten Dateien.

Datum

20.9.2011

erwartete Teilnehmerzahl

{{{erwartete Teilnehmerzahl}}}

davon Studierende

66%



Gesamtkosten

1.965 Euro

Gesamteinnahmen

1.965 Euro

Eintrittspreis

4 Euro/ 3 Euro

Förderung durch andere Institutionen

Stadt MD 665 Euro, Fasra FGSE 250 Euro

Antragssumme an den Studierendenrat

500 Euro

Einschätzungshilfe

Bemerkung

{{{Bemerkung}}}



LiMa - Literaturen Magdeburg

  • Abstimmungen:
    • Finanzielle Förderung durch den Stura
    • Raumanfragen an die Universität im Namen des Sturas
  • Organisatorisch:
    • Inhaltliche Beteiligung durch den Stura?

Antrag auf Änderung der Satzung

Beschluss des Studierendenrates vom (28.07.2011) #1: Änderung der Satzung (Antragsstellerin Johanna Starke, Human Agents)
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Studierendenrat der Otto von Guericke Universität Magdeburg möge auf der Sitzung am 28.07.2011 über eine neue Satzung beschließen. Hierzu liegt im Anhang 1 ein Entwurf als Arbeitsgrundlage bei. Die aktuell für gültig gehaltene Satzung entspricht nicht in allen Punkten der erforderlichen Rechtsform und muss somit ersetzt werden. Im Anhang 2 befindet sich die gleiche Satzung mit Anmerkungen an den betreffenden Stellen. Es wird darauf Aufmerksam gemacht, dass für die Annahme einer neuen Satzung eine 2/3 Mehrheit erforderlich ist.
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: * Neue Satzung: http://stuwiki.ovgu.de/wiki/Datei:Satzung_Stura_2011_07.pdf


TOP Organisatorisches

  • Aktualisieren und Ausmisten von Satzungen, Geschäftsverteilungsplan und Finanzordnungen auf dem Shared Ordner im Büro (2-3 Leute, Sprecher für Internes im August nicht da und bittet darum, dass jemand das übernimmt)
  • Sprechzeiten August
  • Bilingualität der Homepage
  • weiteres Organisatorisches

TOP Sonstiges

Nicht öffentlicher Teil

TOP Studierendenangelegenheiten

TOP Protokolle

Stura-Logo